Spotify Equalizer anpassen
- Spotify Equalizer anpassen
- Den Equalizer in Spotify finden
- Equalizer öffnen und Einstellungen aufrufen
- Equalizer anpassen
- Besonderheiten und Hinweise
- Fazit
Spotify Equalizer anpassen
Den Equalizer in Spotify finden
Um den Equalizer in Spotify anzupassen, öffnest du zunächst die Spotify-App auf deinem mobilen Gerät. Die Equalizer-Einstellungen sind hauptsächlich in der mobilen App verfügbar, also ist es notwendig, die Einstellungen über dein Smartphone oder Tablet vorzunehmen. Die Desktop-Version von Spotify bietet derzeit keine integrierte Equalizer-Funktion, daher ist es ratsam, die mobile App zu nutzen.
Equalizer öffnen und Einstellungen aufrufen
Gehe in der Spotify-App auf deinem mobilen Gerät auf "Bibliothek" unten rechts. Tippe danach oben rechts auf das Zahnradsymbol, um in die Einstellungen zu gelangen. Scrolle in den Einstellungen nach unten, bis du den Menüpunkt "Wiedergabe" findest. Dort befindet sich die Option "Equalizer". Wenn du darauf tippst, wirst du zum systemeigenen Equalizer deines Android- oder iOS-Geräts weitergeleitet.
Equalizer anpassen
Im Equalizer kannst du entweder eine vordefinierte Einstellung auswählen oder die einzelnen Frequenzbänder manuell anpassen. Dies bedeutet, du kannst Bässe, Mitten und Höhen deinen persönlichen Vorlieben entsprechend verstärken oder abschwächen. Viele Geräte bieten Schieberegler für verschiedene Frequenzbereiche wie etwa 60 Hz (tiefe Bässe), 230 Hz (tiefe Mitten), 910 Hz (Mitten), 4 kHz (hohe Mitten) und 14 kHz (hohe Höhen). Verschiebe die Regler langsam und höre gleichzeitig Musik, um den Klang optimal auf deinen Geschmack und deine Kopfhörer oder Lautsprecher abzustimmen.
Besonderheiten und Hinweise
Beachte, dass der Equalizer von Spotify auf die systemeigene Equalizer-Funktion des Geräts zugreift. Falls dein Smartphone keinen systemweiten Equalizer hat, wirst du diese Einstellung in Spotify nicht finden oder nicht anpassen können. In solchen Fällen kannst du eventuell eine Drittanbieter-App verwenden, die einen eigenen Equalizer bietet. Solltest du häufig unterschiedliche Musikrichtungen hören, lohnt es sich, mehrere Presets zu speichern oder die Einstellungen je nach Musikstil kurz anzupassen.
Fazit
Das Anpassen des Equalizers in Spotify erfolgt über die mobilen Einstellungen und ermöglicht eine individuelle Klangoptimierung. So kannst du deine Lieblingsmusik noch besser genießen, indem du die Frequenzbereiche an deine Hörgewohnheiten und die verwendeten Kopfhörer oder Lautsprecher anpasst.