Spotify Cache löschen zur Reduzierung des Datenvolumens

Melden
  1. Kann das Löschen des Spotify-Caches das Datenvolumen reduzieren?
  2. Warum kann das Löschen des Caches trotzdem sinnvoll sein?
  3. Wie löschen Sie den Spotify-Cache?
  4. Zusätzliche Tipps zur Reduzierung des Datenvolumens bei Spotify
  5. Fazit

Kann das Löschen des Spotify-Caches das Datenvolumen reduzieren?

Spotify speichert zwischengespeicherte Daten (Cache), um Wiedergaben zu beschleunigen und den Datenverbrauch zu reduzieren,

wenn ein Song mehrfach abgespielt wird. Der Cache enthält temporäre Dateien wie zwischengespeicherte Songs und Albumcover.

Wenn Sie jedoch regelmäßig neue Musik streamen oder viele Playlists wechseln, kann Spotify dennoch viel Datenvolumen verbrauchen.

Das Löschen des Caches selbst reduziert den aktuellen Datenverbrauch nicht direkt, sondern entfernt nur die zwischengespeicherten Dateien.

Wichtig zu wissen ist, dass durch das Löschen des Caches Spotify die Daten erneut herunterladen muss, sobald Sie einen Song hören,

Warum kann das Löschen des Caches trotzdem sinnvoll sein?

Das regelmäßige Leeren des Spotify-Caches kann helfen, Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben, wenn der Cache sehr groß geworden ist.

Außerdem kann es Probleme beheben, falls die App aufgrund beschädigter Cache-Dateien ruckelt oder abstürzt.

Wenn Sie aber gezielt das mobile Datenvolumen reduzieren möchten, ist es effektiver, in den Einstellungen von Spotify

den Offline-Modus zu nutzen oder die Streaming-Qualität zu reduzieren, anstatt den Cache zu löschen.

Wie löschen Sie den Spotify-Cache?

Der genaue Vorgang zum Löschen des Caches hängt davon ab, welches Gerät Sie verwenden. Auf Android-Geräten können Sie den Cache

direkt in den Einstellungen der App löschen. Gehen Sie hierzu in die Einstellungen” Ihres Smartphones, danach zu Apps” oder Anwendungsverwaltung”,

wählen Sie Spotify und dann die Option Cache löschen”. Dies entfernt die zwischengespeicherten Daten, ohne Ihre gespeicherten Playlists oder Offline-Inhalte zu löschen.

Auf iOS-Geräten gibt es derzeit keine direkte Möglichkeit, den Cache in den Systemeinstellungen zu löschen. Hier hilft es, Spotify zu deinstallieren

Alternativ bietet Spotify in der App selbst unter Einstellungen” den Menüpunkt Speicher” oder Speicherplatz” (abhängig von der Version),

wo Sie den Cache manuell löschen können. Diese Funktion ist besonders auf neueren App-Versionen verfügbar.

Zusätzliche Tipps zur Reduzierung des Datenvolumens bei Spotify

Um das Datenvolumen effektiv zu verringern, sollten Sie in den Spotify-Einstellungen die Streaming-Qualität auf eine niedrigere Stufe setzen.

Dort können Sie zwischen Optionen wie Niedrig”, Normal” und Hoch” wählen. Die niedrigeren Qualitätsstufen verbrauchen deutlich weniger Daten,

was gerade bei begrenztem Datenvolumen sinnvoll ist. Weiterhin können Sie den Offline-Modus nutzen, indem Sie die gewünschten Songs oder Playlists

herunterladen, wenn Sie mit WLAN verbunden sind. Somit vermeiden Sie das Streamen über mobile Daten.

Fazit

Das Löschen des Spotify-Caches kann temporär Speicherplatz freigeben und hilft bei technischen Problemen, reduziert aber nicht direkt das mobile Datenvolumen.

Für die tatsächliche Einsparung von Daten sollten Sie vor allem die Streaming-Qualität anpassen und möglichst Offline-Inhalte nutzen.

Wenn Sie den Cache dennoch löschen möchten, tun Sie dies am besten über die Geräteeinstellungen auf Android oder durch Neuinstallation auf iOS,

0
0 Kommentare