So stellst du die Sättigung eines Bildes in macOS Fotos korrekt ein
- Fotos-App öffnen und Bild auswählen
- Den Bearbeitungsmodus aktivieren
- Die Sättigung im Anpassungsbereich finden
- Sättigung anpassen
- Sättigung korrekt einstellen – Tipps für ein natürliches Ergebnis
- Ergebnis prüfen und speichern
- Alternativen zur Fotos-App
Fotos-App öffnen und Bild auswählen
Starte zunächst die Fotos-App auf deinem Mac. Diese Anwendung ist vorinstalliert und ermöglicht dir die Verwaltung und Bearbeitung deiner Bilder. Navigiere zu dem Bild, dessen Sättigung du anpassen möchtest, und öffne es durch einen Doppelklick oder eine andere Auswahlmethode, um es im Bearbeitungsmodus zugänglich zu machen.
Den Bearbeitungsmodus aktivieren
Um ein Foto zu bearbeiten, klicke im oberen Bereich der Fotos-App auf den Button Bearbeiten oder drücke alternativ die Tastenkombination Befehlstaste + E. Dadurch gelangst du in den Bearbeitungsmodus, in dem verschiedene Anpassungen am Bild möglich sind, darunter auch die Änderung der Sättigung.
Die Sättigung im Anpassungsbereich finden
Im Bearbeitungsmodus findest du auf der rechten Seite die Bedienelemente für die Bildanpassung. Diese sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Suche dort nach dem Abschnitt Farbe oder Anpassen. Innerhalb dieses Bereichs befindet sich der Regler für Sättigung. Manchmal kann dieser auch direkt unter den voreingestellten Filtern angezeigt werden.
Sättigung anpassen
Mit dem Sättigungsregler kannst du die Intensität der Farben im Bild erhöhen oder vermindern. Ziehe den Regler nach rechts, um die Farben lebendiger und intensiver zu machen, oder nach links, um die Farbintensität zu verringern. Wenn du die Sättigung sehr weit nach links ziehst, kannst du das Bild in eine fast schwarz-weiß Darstellung verwandeln.
Sättigung korrekt einstellen – Tipps für ein natürliches Ergebnis
Um die Sättigung korrekt einzustellen, ist es sinnvoll, behutsam vorzugehen und kleine Schritt machen. Zu viel Sättigung kann die Farben unnatürlich wirken lassen und Details überstrahlen. Achte darauf, dass die Farbtöne dem realistischen Eindruck entsprechen und keine Farbstiche entstehen. Besonders bei Hauttönen ist es wichtig, die Sättigung nicht zu hoch zu wählen, damit diese nicht unnatürlich wirken.
Ergebnis prüfen und speichern
Nachdem du den Sättigungsregler angepasst hast, solltest du das Ergebnis genau betrachten. Gehe ggf. zurück und justiere nach, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Wenn alles passt, bestätige die Bearbeitung durch den Button Fertig oder eine ähnliche Funktion in der Fotos-App. Dein Bild wird nun mit der neuen Sättigung gespeichert.
Alternativen zur Fotos-App
Falls dir die Einstellungen in der Fotos-App nicht ausreichen, kannst du auch Drittanbieter-Apps wie Pixelmator oder Affinity Photo nutzen, die noch detailliertere Steuerungen bieten. Doch für einfache Sättigungsanpassungen ist die Fotos-App meist völlig ausreichend.