So finden Sie die Option zum Blockieren von E-Mail-Adressen in Gmail

Melden
  1. Einloggen und E-Mail öffnen
  2. Dropdown-Menü aufrufen
  3. Absender blockieren auswählen
  4. Bestätigung und Verwaltung blockierter Adressen
  5. Zusammenfassung

Einloggen und E-Mail öffnen

Um eine E-Mail-Adresse in Gmail zu blockieren, melden Sie sich zuerst in Ihrem Gmail-Konto an. Öffnen Sie dann eine E-Mail von dem Absender, den Sie blockieren möchten. Dies ist wichtig, da die Blockierfunktion direkt mit einer bestimmten Nachricht verknüpft ist.

Oben rechts in der geöffneten E-Mail befindet sich neben dem Antwort-Button ein Symbol mit drei vertikal angeordneten Punkten. Dieses Symbol führt Sie zu weiteren Optionen für diese E-Mail.

Absender blockieren auswählen

Wenn Sie auf dieses Drei-Punkte-Menü klicken, öffnet sich ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Optionen. Dort finden Sie die Funktion blockieren. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Absender blockiert, das heißt, zukünftige Nachrichten von dieser Adresse werden automatisch in den Spam-Ordner verschoben.

Bestätigung und Verwaltung blockierter Adressen

Nach dem Auswählen der Blockierfunktion zeigt Gmail eine kurze Bestätigungsmeldung an, dass der Absender erfolgreich blockiert wurde. Möchten Sie blockierte Absender später verwalten oder wieder freigeben, finden Sie diese Einstellungen in den Gmail-Einstellungen unter dem Tab Filter und blockierte Adressen.

Zusammenfassung

Zusammengefasst finden Sie die Blockierfunktion in Gmail, indem Sie eine E-Mail eines bestimmten Absenders öffnen, das Drei-Punkte-Menü oben rechts anklicken und dort die Option zum Blockieren dieses Absenders auswählen. Das ist eine schnelle und einfache Methode, um unerwünschte Nachrichten automatisch zu filtern.

0
0 Kommentare