RAW-Aufnahme im Samsung Galaxy A56 aktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Kamera-App öffnen
  3. In den Pro- oder Expertenmodus wechseln
  4. RAW-Format in den Einstellungen aktivieren
  5. Fotos im RAW-Format aufnehmen
  6. Hinweis zur Speichergröße und Nachbearbeitung
  7. Fazit

Einleitung

Das Samsung Galaxy A56 bietet eine leistungsstarke Kamera, die das Aufnehmen von Bildern im RAW-Format ermöglicht. RAW-Dateien enthalten deutlich mehr Bildinformationen als JPEGs, wodurch Sie nachträglich mehr Freiheit bei der Bearbeitung Ihrer Fotos haben. Allerdings ist die RAW-Aufnahme standardmäßig nicht aktiviert und muss in den Kameraeinstellungen erst eingeschaltet werden.

Kamera-App öffnen

Um die RAW-Aufnahme zu aktivieren, starten Sie zuerst die vorinstallierte Kamera-App Ihres Samsung Galaxy A56. Diese App finden Sie auf dem Startbildschirm oder im App-Menü. Die Kamera-App ist in der Regel mit einem Kamerasymbol gekennzeichnet.

In den Pro- oder Expertenmodus wechseln

Das Speichern von Fotos im RAW-Format wird meistens nur im sogenannten Pro-Modus oder Expertenmodus der Kamera unterstützt. Tippen Sie in der Kamera-App auf den Modus-Wechsler, der normalerweise über der Auslösetaste oder in einem Menü angezeigt wird. Wählen Sie anschließend den Pro-Modus aus, um Zugriff auf erweiterte Einstellungen und Formate zu erhalten.

RAW-Format in den Einstellungen aktivieren

Im Pro-Modus sehen Sie mehrere Einstellungsoptionen, darunter Verschlusszeit, ISO-Wert und Weißabgleich. Um das RAW-Format zu aktivieren, suchen Sie nach einer Option oder einem Symbol, das RAW, DNG oder Bildformat anzeigt. Meistens befindet sich diese Einstellung im oberen oder seitlichen Bereich des Bildschirms oder unter einem Zahnradsymbol für weitere Optionen. Aktivieren Sie die RAW-Aufnahme, indem Sie den entsprechenden Schalter oder die Checkbox anklicken. Manchmal wird auch Speichern als RAW-Datei oder Originalbild im RAW-Format speichern angezeigt.

Fotos im RAW-Format aufnehmen

Nachdem Sie die RAW-Aufnahme aktiviert haben, können Sie nun Fotos im RAW-Format aufnehmen. Drücken Sie einfach den Auslöser wie gewohnt. Ihre Fotos werden dann in zwei Versionen gespeichert: als JPEG-Bild (für schnelle Ansicht und Teilen) und als RAW-Datei im DNG-Format, die deutlich mehr Bildinformationen enthält und zur professionellen Nachbearbeitung geeignet ist.

Hinweis zur Speichergröße und Nachbearbeitung

Beachten Sie, dass RAW-Dateien deutlich größer sind als normale JPEG-Fotos und entsprechend mehr Speicherplatz belegen. Außerdem benötigen Sie für die Bearbeitung dieser Dateien leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramme, die das DNG-Format unterstützen, z.B. Adobe Lightroom oder andere RAW-Editoren.

Fazit

Um die RAW-Aufnahme auf dem Samsung Galaxy A56 zu aktivieren, wechseln Sie in den Pro-Modus der Kamera-App und aktivieren dort die RAW-Option in den Einstellungen. So profitieren Sie von einer höheren Bildqualität und größeren Flexibilität bei der Nachbearbeitung Ihrer Fotos.

0
0 Kommentare