Problem mit nicht löschbarem Druckauftrag in macOS beheben
- Ursachen des Problems
- Druckerwarteschlange über das Drucker-Dienstprogramm zurücksetzen
- Druckaufträge manuell löschen
- Druckwarteschlange komplett zurücksetzen
- Weitere Tipps zur Vermeidung zukünftiger Probleme
- Zusammenfassung
Ursachen des Problems
Manchmal kann es vorkommen, dass sich ein Druckauftrag in der Druckwarteschlange von macOS nicht löschen lässt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel einen hängenden Druckerprozess, fehlerhafte Kommunikation mit dem Drucker oder Probleme mit den Druckertreibern. Wenn die normale Löschfunktion in der Benutzeroberfläche fehlschlägt, muss man das Problem meist auf tieferer Systemebene beheben.
Druckerwarteschlange über das Drucker-Dienstprogramm zurücksetzen
Ein erster Schritt ist das Neustarten der Druckwarteschlange, auch als CUPS (Common Unix Printing System) bezeichnet. Öffnen Sie dazu die Terminal-App auf Ihrem Mac. Dort geben Sie den Befehl sudo cupsctl --debug-logging ein, um Debugging zu aktivieren (optional). Anschließend stoppen Sie den Druckerdienst mit sudo launchctl stop org.cups.cupsd, gefolgt von sudo launchctl start org.cups.cupsd, um ihn neu zu starten. Durch diesen Vorgang werden eventuell festhängende Druckjobs automatisch gelöscht oder neu initialisiert.
Druckaufträge manuell löschen
Wenn der Neustart des Druckerdienstes nicht ausreicht, können Sie die Druckaufträge direkt aus dem System entfernen. Dazu öffnen Sie ebenfalls das Terminal und geben den Befehl lpstat -o ein, um eine Liste aller aktuellen Druckaufträge anzuzeigen. Notieren Sie sich die Jobnummer des hängenden Druckauftrags und tippen Sie cancel , um diesen Auftrag zu löschen. In manchen Fällen ist es nötig, den Druckerprozess zu beenden oder sich ab- und wieder anzumelden, damit sich der Job vollständig entfernt.
Druckwarteschlange komplett zurücksetzen
Ein radikalerer Schritt bei hartnäckigen Problemen ist das Löschen aller Druckwarteschlangen-Dateien. Dazu navigieren Sie im Finder oder per Terminal zum Verzeichnis /private/var/spool/cups. Hier finden sich Dateien, die die Druckjobs repräsentieren. Das Löschen oder Verschieben dieser Dateien kann dabei helfen, eingefrorene Druckaufträge endgültig zu beseitigen. Anschließend ist es ratsam, den Mac neu zu starten und den Druckerdienst neu zu laden, um die Änderungen wirksam zu machen.
Weitere Tipps zur Vermeidung zukünftiger Probleme
Es empfiehlt sich außerdem, den Druckertreiber auf den neuesten Stand zu bringen oder den Drucker komplett neu zu installieren. Veraltete oder inkompatible Treiber können nämlich dazu führen, dass Druckjobs hängen bleiben oder sich nicht löschen lassen. Auch das Vermeiden von zu vielen parallelen Druckaufträgen und die Nutzung einer stabilen Netzwerkverbindung beim Netzwerkdrucker kann die Zuverlässigkeit erhöhen.
Zusammenfassung
Ein nicht löschbarer Druckauftrag in macOS kann in der Regel durch das Neustarten des Druckerdienstes, manuelles Löschen der Druckjobs per Terminal oder gegebenenfalls durch das Entfernen temporärer Druckdateien behoben werden. Wichtig ist dabei eine vorsichtige Vorgehensweise und gegebenenfalls ein Neustart des Systems, um eine saubere Wiederherstellung der Druckfunktion zu gewährleisten.