Druckauftrag als PDF speichern in macOS
Einleitung
In macOS ist es sehr einfach, einen Druckauftrag nicht nur auf Papier zu drucken, sondern diesen auch direkt als PDF-Datei zu speichern. Dies ist besonders praktisch, wenn man Dokumente digital archivieren, per E-Mail versenden oder auf anderen Geräten weiterverwenden möchte. Die Funktion ist in das Betriebssystem integriert und erfordert keine zusätzlichen Programme.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Um einen Druckauftrag als PDF zu speichern, öffnet man zunächst das Dokument oder die Datei, die man speichern möchte. Anschließend ruft man den Druckdialog auf, indem man im Programm auf "Ablage" (oder "Datei") klickt und dann "Drucken" auswählt. Alternativ kann man auch die Tastenkombination Cmd (⌘) + P verwenden.
Im sich öffnenden Druckdialogfenster sieht man unten links verschiedene Optionen. Dort befindet sich ein Button mit der Aufschrift "PDF". Wenn man auf diesen Button klickt, erscheint ein Dropdown-Menü mit mehreren Auswahlmöglichkeiten.
Unter diesen Optionen wählt man Als PDF sichern aus. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem man den Namen für die Datei, den Speicherort und optional auch Tags festlegen kann. Nachdem man die gewünschte Bezeichnung und den Speicherort ausgewählt hat, klickt man auf Sichern. Der Druckauftrag wird nun nicht auf einem physischen Drucker ausgegeben, sondern als PDF-Datei am angegebenen Ort gespeichert.
Weitere Optionen und Hinweise
Im PDF-Menü finden sich außerdem Funktionen wie Als PDF in Vorschau öffnen oder In Mail senden, die ebenfalls direkt beim Speichern helfen und weitere Arbeitsschritte vereinfachen. Sollte die Datei mit einem Passwort geschützt oder verschlüsselt werden sollen, kann man dies im Als PDF sichern-Dialog über die Schaltfläche Sicherheitsoptionen einstellen.
Zusammenfassend bietet macOS eine sehr benutzerfreundliche Möglichkeit, Druckaufträge einfach und schnell als PDF zu speichern, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Dies ist in nahezu allen Programmen möglich, die das Drucken unterstützen.