Originale in macOS Fotos wiederherstellen
- Einleitung
- Optimieren des Speicherplatzes und Originale herunterladen
- Manuelles Herunterladen einzelner Originale
- Wiederherstellen gelöschter Originale
- Backup und Archivierung der Originale
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie Fotos in der macOS Fotos-App verwalten, werden Ihre Bilder häufig als optimierte Versionen gespeichert, um Speicherplatz auf Ihrem Mac zu sparen. Dies bedeutet, dass die Fotos-App in vielen Fällen keine vollständigen, hochauflösenden Originale lokal auf dem Gerät behält, sondern stattdessen reduzierte Versionen anzeigt. Die Originale sind oft in iCloud gespeichert und können bei Bedarf heruntergeladen werden. Dieser Prozess kann den Eindruck erwecken, dass Originalfotos verloren gegangen sind oder nicht verfügbar sind. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Originale in macOS Fotos wiederherstellen bzw. lokal verfügbar machen.
Optimieren des Speicherplatzes und Originale herunterladen
Die Fotos-App bietet zwei Einstellungen zur Verwaltung Ihrer Bilder in Zusammenhang mit iCloud-Fotos: Mac-Speicher optimieren und Originale auf diesen Mac laden. Wenn die Optimierung aktiviert ist, werden nur platzsparende Versionen der Fotos lokal gehalten. Um die Originale wieder vollständig auf Ihren Mac zu laden, müssen Sie diese Einstellung ändern.
Öffnen Sie dazu die Fotos-App und gehen Sie in der Menüleiste auf Fotos > Einstellungen > iCloud. Dort finden Sie die Option Originale auf diesen Mac laden. Aktivieren Sie diese Option, um die Originalbilder aus iCloud vollständig herunterzuladen und lokal vorzuhalten. Ab diesem Zeitpunkt lädt die Fotos-App die Originaldateien automatisch auf Ihren Mac, was allerdings abhängig von der Anzahl der Fotos und Ihrer Internetgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Manuelles Herunterladen einzelner Originale
Falls Sie nicht alle Originale auf einmal herunterladen möchten, sondern nur einzelne Fotos in Originalqualität benötigen, können Sie diese auch gezielt herunterladen. Öffnen Sie das gewünschte Foto in der Fotos-App und klicken Sie auf das Symbol für das Info-Fenster (das kleine i). Falls das Bild in optimierter Form vorliegt, wird die Option auf einen Download oder ein Hinweis angezeigt, dass die Originaldatei aus iCloud geladen wird. Klicken Sie darauf, um das Originalfoto lokal verfügbar zu machen.
Alternativ können Sie Fotos mit Rechtsklick > Original exportieren auswählen, sofern das Original lokal vorliegt. Sollte nur eine optimierte Version vorhanden sein, wird die Fotos-App das Original automatisch aus iCloud herunterladen, falls diese Option in den Einstellungen aktiviert ist.
Wiederherstellen gelöschter Originale
Wenn Sie Fotos versehentlich gelöscht haben, können Sie diese in der Fotos-App im Album Zuletzt gelöscht wiederherstellen. Fotos verbleiben in diesem Album für 30 Tage, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Um ein Foto wiederherzustellen, öffnen Sie das Album Zuletzt gelöscht, wählen Sie die entsprechenden Bilder aus, und klicken Sie anschließend auf Wiederherstellen. Die Fotos werden daraufhin zurück in Ihre Mediathek verschoben und stehen wieder in Originalqualität zur Verfügung, sofern sie in iCloud gespeichert sind.
Backup und Archivierung der Originale
Um sicherzugehen, dass Ihre Originalfotos nicht verloren gehen, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups Ihrer Fotos-Mediathek anzufertigen. Die Fotos-Mediathek ist eine spezielle Dateistruktur, die alle Ihre Bilder, Videos, Bearbeitungen und Metadaten enthält. Standardmäßig befindet sich die Mediathek im Ordner Bilder Ihres Benutzerordners. Mithilfe von Time Machine oder anderen Backup-Lösungen können Sie regelmäßig Sicherungen erstellen und so eine Wiederherstellung im Notfall erleichtern.
Fazit
Die Fotos-App in macOS ermöglicht eine effiziente Verwaltung Ihrer Fotos durch die Optimierung des Speicherplatzes, jedoch können dadurch Originale nur online in iCloud verfügbar sein. Um Originalbilder wieder lokal auf Ihrem Mac verfügbar zu machen, muss in den Einstellungen die Option Originale auf diesen Mac laden aktiviert werden. Einzelne Originale lassen sich bei Bedarf gezielt herunterladen, und gelöschte Fotos können über das Album Zuletzt gelöscht wiederhergestellt werden. Durch regelmäßige Backups schützen Sie Ihre Fotos zusätzlich vor Verlust.