Neuen Benutzer in macOS mit sicherem Passwort erstellen
- Benutzerverwaltung in den Systemeinstellungen öffnen
- Benutzerkonto hinzufügen
- Benutzerinformationen eingeben
- Sicheres Passwort generieren und verwenden
- Benutzerkonto final anlegen
- Benutzer testen und absichern
Benutzerverwaltung in den Systemeinstellungen öffnen
Zunächst öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac. Dies können Sie tun, indem Sie entweder auf das Apple-Symbol oben links im Bildschirm klicken und Systemeinstellungen auswählen oder das Launchpad verwenden, um die Systemeinstellungen zu finden und zu öffnen. In den Systemeinstellungen wählen Sie anschließend den Bereich Benutzer & Gruppen aus, um die vorhandenen Benutzerkonten einzusehen und neue Benutzer hinzuzufügen.
Benutzerkonto hinzufügen
Um einen neuen Benutzer anzulegen, klicken Sie zunächst auf das Schloss-Symbol unten links im Fenster Benutzer & Gruppen. Sie werden nun aufgefordert, sich mit einem Administratornamen und Passwort anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung wird das Schloss geöffnet, und Sie können Änderungen vornehmen. Klicken Sie dann auf das Pluszeichen (+) unterhalb der Benutzerliste. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den neuen Benutzertyp auswählen können. Zur Auswahl stehen standardmäßig Administrator, Standard, Verwaltet sowie Nur Freigabe. Für die meisten Zwecke ist Standard die richtige Wahl.
Benutzerinformationen eingeben
Nun geben Sie die erforderlichen Informationen für den neuen Benutzer ein. Das umfasst den vollständigen Namen, den Accountnamen (wird häufig automatisch auf Basis des vollständigen Namens vorgeschlagen) sowie gegebenenfalls eine Beschreibung. Besonders wichtig ist das Festlegen eines sicheren Passworts. Klicken Sie in das Passwortfeld, um ein neues Passwort einzugeben. macOS erkennt grundsätzlich, ob ein Passwort als sicher gilt und kann Ihnen ggf. Hinweise geben. Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen enthalten und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen umfassen. Vermeiden Sie Wörter, die leicht zu erraten sind, wie Namen, Geburtsdaten oder einfache Tastaturfolgen.
Sicheres Passwort generieren und verwenden
Falls Sie Schwierigkeiten haben, ein sicheres Passwort zu erstellen, können Sie den integrierten Passwortgenerator von macOS verwenden. Klicken Sie dazu in das Passwortfeld und nutzen Sie die vorgeschlagene Option Passwort vorschlagen. Diese Funktion erstellt automatisch ein starkes, zufällig generiertes Passwort, das Sie sicher in Ihrem Schlüsselbund speichern können. So müssen Sie sich das Passwort nicht merken und können es dennoch bei Bedarf jederzeit abrufen.
Benutzerkonto final anlegen
Nach Eingabe aller notwendigen Informationen und einem sicheren Passwort bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie auf die Schaltfläche Benutzer erstellen klicken. Das neue Benutzerkonto wird nun angelegt und erscheint in der Benutzerliste. Sie können dem neuen Benutzer bei Bedarf weitere Einstellungen zuweisen, etwa die Möglichkeit zur Freigabe der Ordner oder Einschränkungen setzen, falls es sich um einen verwalteten Benutzer handelt.
Benutzer testen und absichern
Um sicherzustellen, dass alles funktioniert, melden Sie sich einmal mit dem neuen Benutzerkonto ab und wieder an. Prüfen Sie, ob Sie auf die gewünschten Ressourcen zugreifen können und ob das Passwort korrekt funktioniert. Denken Sie daran, dass ein sicherer Umgang mit Benutzerkonten und Passwörtern entscheidend für die Sicherheit Ihres Systems ist. Aktivieren Sie nach Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit oder verwenden Sie den Schlüsselbund, um Passwörter sicher zu verwalten.