Microsoft Authenticator Passwörter exportieren

Melden
  1. Wie kann ich Passwörter aus dem Microsoft Authenticator exportieren?
  2. Passwortverwaltung im Microsoft Authenticator
  3. Optionen zur Passwortsicherung und -übertragung
  4. Was ist beim Exportieren von Passwörtern zu beachten?
  5. Fazit

Wie kann ich Passwörter aus dem Microsoft Authenticator exportieren?

Viele Nutzer des Microsoft Authenticators fragen sich, ob und wie man die im Authenticator gespeicherten Passwörter exportieren kann. Der Microsoft Authenticator bietet eine praktische Möglichkeit, Passwörter zu speichern und nahtlos zwischen Geräten zu synchronisieren. Ein direkter Export der Passwortdaten in eine Datei wie CSV oder ähnliches ist jedoch nicht vorgesehen.

Passwortverwaltung im Microsoft Authenticator

Microsoft Authenticator fungiert seit einiger Zeit nicht nur als Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App, sondern bietet auch eine Passwort-Manager-Funktion an. Diese ermöglicht es Nutzern, in der App gespeicherte Passwörter mit Windows 10/11 und dem Microsoft Edge Browser zu synchronisieren. Die Daten werden dabei verschlüsselt und sicher in der Cloud gespeichert.

Optionen zur Passwortsicherung und -übertragung

Obwohl ein direkter Export innerhalb der App nicht möglich ist, können Nutzer ihre Passwörter über den Microsoft Edge Browser verwalten. Im Edge-Browser lassen sich gespeicherte Passwörter exportieren. Wenn die Synchronisation zwischen dem Microsoft Authenticator und Microsoft Edge aktiviert ist, werden die Passwörter in beiden Anwendungen synchronisiert, was einen indirekten Weg zum Export darstellt.

Um die Passwörter aus Microsoft Edge zu exportieren, öffnet man die Passwortverwaltung des Browsers, meldet sich mit seinem Microsoft-Konto an und nutzt die Export-Funktion, um die Passwörter in einer CSV-Datei zu sichern. Dies bietet eine Möglichkeit, die aus dem Authenticator stammenden Passwörter zu sichern oder auf ein anderes System zu übertragen.

Was ist beim Exportieren von Passwörtern zu beachten?

Der Export von Passwörtern erfolgt in der Regel unverschlüsselt, insbesondere im CSV-Format. Daher besteht ein hohes Sicherheitsrisiko, wenn die Datei in falsche Hände gelangt. Es empfiehlt sich daher, die Exportdatei nur auf vertrauenswürdigen Geräten zu speichern und anschließend sicher zu löschen oder gut zu verschlüsseln.

Fazit

Ein direkter Export von Passwörtern aus der Microsoft Authenticator App ist derzeit nicht möglich. Als Alternative empfiehlt es sich, die Synchronisation mit Microsoft Edge zu nutzen und dort die gespeicherten Passwörter zu exportieren. Dabei sollten stets Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden, um den Schutz der sensiblen Daten sicherzustellen.

0
0 Kommentare