Microsoft Authenticator Einmalkennwort – Wo eingeben?

Melden
  1. Was ist das Einmalkennwort im Microsoft Authenticator?
  2. Wo muss das Einmalkennwort eingegeben werden?
  3. Wie funktioniert die Eingabe praktisch?
  4. Fazit

Was ist das Einmalkennwort im Microsoft Authenticator?

Das Einmalkennwort, auch One-Time Password (OTP) genannt, ist ein zeitlich begrenzter Code, der von der Microsoft Authenticator App generiert wird. Dieser Code dient als zweite Authentifizierungsstufe beim Zugriff auf Microsoft-Dienste oder andere Anwendungen, für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert ist. Das Einmalkennwort ändert sich alle 30 Sekunden und erhöht die Sicherheit, indem es neben dem normalen Passwort zusätzlich abgefragt wird.

Wo muss das Einmalkennwort eingegeben werden?

Das Einmalkennwort wird während des Anmeldevorgangs an der jeweiligen Anmeldeseite oder im Anmeldefenster eingegeben. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingegeben haben, fordert das System Sie meist dazu auf, einen zusätzlichen Sicherheitscode einzugeben. Genau an dieser Stelle geben Sie den sechsstelligen Code ein, der aktuell in Ihrer Microsoft Authenticator App angezeigt wird.

Dieser Ablauf kann sich je nach Dienst leicht unterscheiden. Bei Microsoft-Konten oder Office 365 erfolgt die Eingabe häufig unmittelbar nach der Passworteingabe auf der Webseite oder in der Anwendung. Bei anderen Diensten, die Ihre Microsoft Authenticator App als MFA-Tool nutzen, wird die Eingabe des Einmalkennwortes an vergleichbarer Stelle verlangt.

Wie funktioniert die Eingabe praktisch?

Öffnen Sie zunächst die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Smartphone. Dort erscheint ein 6-stelliger Code, der sich regelmäßig automatisch aktualisiert. Wechseln Sie dann zum Anmeldefenster Ihrer Anwendung oder Webseite, an der Sie sich anmelden möchten. Hier finden Sie ein Eingabefeld für den Sicherheitscode oder ein Einmalkennwort. Tragen Sie den aktuell in der App angezeigten Code ein und bestätigen Sie die Eingabe. So authentifiziert das System, dass Sie tatsächlich der autorisierte Benutzer sind.

Falls Sie eine Push-Benachrichtigung zur Bestätigung erhalten, benötigen Sie in der Regel kein Einmalkennwort einzutragen. In diesem Fall genügt es, die Anfrage in der Authenticator App zu genehmigen. Wenn jedoch explizit ein Einmalkennwort abgefragt wird, erfolgt die Eingabe direkt in das dafür vorgesehene Feld auf der Webseite oder im Anmeldefenster.

Fazit

Das Einmalkennwort aus der Microsoft Authenticator App wird genau dort eingegeben, wo das System es bei der Anmeldung fordert – meistens direkt nach der Passworteingabe in einem dafür vorgesehenen Feld auf der Anmeldeseite oder in der Anwendung. Dieser zusätzliche Sicherheitscode erhöht den Schutz Ihrer Konten durch Multi-Faktor-Authentifizierung und ist essenziell für den sicheren Zugriff auf Ihre Daten.

0
0 Kommentare