Materialien, die für die Wasserfestigkeit des Kindle Paperwhite sorgen
- Gehäusematerialien und Beschichtungen
- Dichtungen und Versiegelungstechnologien
- Display und Schutzglas
- Elektronische Komponenten und innenliegende Schutzmaßnahmen
- Zusammenfassung
Gehäusematerialien und Beschichtungen
Das Gehäuse des Kindle Paperwhite besteht überwiegend aus hochwertigem Kunststoff, der bereits aufgrund seiner dichten und wenig porösen Eigenschaften einen gewissen Schutz gegen das Eindringen von Wasser bietet. Dieser Kunststoff wird speziell ausgewählt und oft mit zusätzlichen, wasserabweisenden Beschichtungen versehen, um die Wasserfestigkeit zu erhöhen. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass Wasser abperlt und nicht in das Innere des Geräts eindringen kann. Dabei kommen Materialien zum Einsatz, die resistent gegen häufige Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, Schweiß oder Spritzwasser sind.
Dichtungen und Versiegelungstechnologien
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Wasserfestigkeit sind die innenliegenden Dichtungen, meist aus Silikon oder Gummi, die an allen kritischen Stellen wie z. B. der Verbindungsstellen zwischen Display und Gehäuse oder an den Anschlüssen angebracht sind. Diese schaffen eine Barriere, die das Eindringen von Wasser verhindert. Zusätzlich werden moderne Versiegelungstechnologien verwendet, um die einzelnen Bauteile luft- und wasserdicht miteinander zu verbinden. Das Zusammenwirken dieser Dichtungen und Versiegelungen ist entscheidend für den Schutz des empfindlichen elektronischen Innenlebens.
Display und Schutzglas
Das verwendete Display des Kindle Paperwhite ist mit einer speziellen wasserabweisenden Beschichtung versehen, die das Anhaften von Wasser erleichtert und die Reinigung im Falle von Spritzern erleichtert. Das Schutzglas ist zusätzlich gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet, was verhindert, dass Wasser hinter das Display gelangt. Oft wird hierfür gehärtetes Glas oder ein spezieller Kunststoff verwendet, der resistent gegen Feuchtigkeit ist und gleichzeitig eine angenehme Touch-Bedienung ermöglicht.
Elektronische Komponenten und innenliegende Schutzmaßnahmen
Die elektronischen Bauteile im Kindle Paperwhite selbst sind mit schützenden Beschichtungen überzogen, sogenannte Conformal Coatings, die Wasser und Feuchtigkeit abweisen. Diese Beschichtungen isolieren die Platinen und Chips mechanisch sowie elektrisch und verhindern Korrosion durch eindringende Feuchtigkeit. Außerdem werden die internen Komponenten so angeordnet, dass Wasser nicht direkt auf empfindliche Stellen gelangen kann, falls doch einmal Feuchtigkeit ins Gerät eindringt.
Zusammenfassung
Zusammenfassend sorgt eine Kombination aus robustem, wasserabweisendem Kunststoffgehäuse, speziellen Dichtungen aus Silikon oder Gummi, wasserabweisenden Beschichtungen auf dem Display und den elektronischen Komponenten sowie durchdachten Versiegelungstechniken für die effektive Wasserfestigkeit des Kindle Paperwhite. Diese Materialien und Technologien zusammen ermöglichen es dem Gerät, den Anforderungen des IPX8-Standards gerecht zu werden – es ist also auch über längere Zeit in Wasser geschützt.