Kindle Paperwhite mit Audible und Hörbüchern nutzen
- Einleitung
- Unterstützte Modelle und Voraussetzungen
- Hörbücher auf dem Kindle Paperwhite nutzen
- Synchronisation zwischen Kindle und Audible-App
- Zusätzliche Tipps und Hinweise
- Fazit
Einleitung
Der Kindle Paperwhite ist primär ein E-Reader, der zum Lesen von E-Books optimiert ist. Dennoch bietet er auch Möglichkeiten, Hörbücher über den Dienst Audible zu hören. Besonders mit den neueren Modellen, die Bluetooth unterstützen, hat Amazon diese Funktion stark erweitert, sodass Nutzer ihre Hörbücher direkt über den Kindle genießen können.
Unterstützte Modelle und Voraussetzungen
Die Audible-Unterstützung ist auf dem Kindle Paperwhite nicht bei allen Generationen verfügbar. Ab dem Kindle Paperwhite 10. Generation (ab etwa 2018) ist die Funktion vorhanden und wird mit späteren Softwareupdates verbessert. Wichtig ist, dass dein Paperwhite Bluetooth-fähig ist und eine aktuelle Firmware hat. Nur so kannst du deine Hörbücher abspielen und mit kabellosen Kopfhörern oder Lautsprechern verbinden. Außerdem benötigst du ein Amazon-Konto mit einem aktiven Audible-Abonnement oder Hörbücher, die du im Audible-Shop gekauft hast.
Hörbücher auf dem Kindle Paperwhite nutzen
Zunächst müssen deine Audible-Hörbücher auf deinem Amazon-Account vorhanden sein. Sobald du dein Gerät mit deinem Amazon-Konto verbunden hast, synchronisiert der Kindle automatisch eure Audible-Bibliothek mit deinem Paperwhite, sofern eine Internetverbindung besteht (per WLAN). Die Hörbücher werden auf deinem Gerät angezeigt, ähnlich wie E-Books.
Um ein Hörbuch abzuspielen, öffnest du es einfach auf dem Kindle. Das Gerät startet dann die Wiedergabe und du kannst die Lautstärke regeln, pausieren oder vorspulen. Voraussetzung ist, dass du ein Bluetooth-Audio-Gerät verbunden hast, da der Paperwhite keine eingebauten Lautsprecher besitzt. Für die Kopplung öffnest du über die Einstellungen den Punkt Bluetooth und suchst dein Bluetooth-Headset oder deinen Lautsprecher. Nach erfolgreicher Kopplung kannst du das Hörbuch hören.
Synchronisation zwischen Kindle und Audible-App
Die Audible-Funktion auf dem Kindle Paperwhite ist nahtlos mit der Audible-App und anderen Geräten verbunden. Die Position, an der du dein Hörbuch pausierst, wird auf allen Geräten synchronisiert, sofern du dieselbe Amazon-/Audible-ID nutzt. So kannst du zuhause am Paperwhite hören und unterwegs auf dem Smartphone die Wiedergabe fortsetzen.
Zusätzliche Tipps und Hinweise
Da der Kindle Paperwhite keine Lautsprecher hat, ist der Gebrauch von Bluetooth-Kopfhörern oder Lautsprechern zwingend notwendig. Außerdem ist die Hörbuchfunktion sehr benutzerfreundlich und integriert sich gut ins reguläre E-Book-Interface, sodass du leicht zwischen Lesen und Hören wechseln kannst, falls du auch die Whispersync-for-Voice-Funktion nutzt. Beachte, dass ältere Paperwhite-Modelle diese Audible-Unterstützung nicht bieten. Eventuell lohnt sich ein Firmware-Update oder die Anschaffung eines neueren Modells, um die Hörbuchfunktion voll nutzen zu können.
Fazit
Mit einem kompatiblen Kindle Paperwhite lässt sich Audible optimal nutzen, indem du Hörbücher direkt auf dem Gerät abspielst und über Bluetooth deine Lieblingskopfhörer verbindest. Die Kombination aus großem E-Ink-Display zum Lesen und der Möglichkeit, Hörbücher kabellos zu hören, bietet eine vielseitige Nutzung für alle Liebhaber von Literatur und Hörinhalten.