Welche Materialien werden für das Apple Magic Keyboard verwendet?
- Gehäuse und Oberflächenmaterialien
- Tastenmaterialien
- Interne Materialien und Elektronik
- Zusätzliche Materialien
Gehäuse und Oberflächenmaterialien
Das Apple Magic Keyboard zeichnet sich durch ein äußerst hochwertiges und minimalistisches Design aus, das stark von der Materialwahl beeinflusst wird. Das Gehäuse des Keyboards besteht hauptsächlich aus einem Aluminiumgehäuse, das eine matte, eloxierte Oberfläche besitzt. Dieses Aluminium ist besonders leicht und gleichzeitig äußerst stabil, was dem Keyboard eine robuste und gleichzeitig elegante Haptik verleiht. Die eloxierte Oberfläche schützt das Metall nicht nur vor Korrosion, sondern verleiht dem Gehäuse auch eine edle Optik, die typisch für Apples Design ist.
Die Fläche, auf der die Tasten sitzen, wird ebenfalls aus Aluminium gefertigt, um ein einheitliches und hochwertiges Erscheinungsbild sowie eine angenehme Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Aluminium stellt sicher, dass das Keyboard sowohl stabil als auch leicht ist, was die Mobilität und die Nutzungskomfortabilität erhöht.
Tastenmaterialien
Die einzelnen Tasten des Magic Keyboard bestehen aus hochwertigem Kunststoff, genauer gesagt aus einem robusten Kunststoffpolymer, das sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit auszeichnet. Dieser Kunststoff ist leicht, gleichzeitig aber widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verfärbungen. Die Tastenoberfläche ist mattiert, um eine angenehme Haptik zu bieten und das Reflexionsverhalten des Lichts zu minimieren, was die Lesbarkeit und Bedienbarkeit verbessert.
Die Buchstaben und Symbole auf den Tasten werden mit einer speziellen UV-Beschichtung oder -Bedruckung versehen, die langlebig ist und sich nicht leicht abnutzt. So bleibt die Beschriftung auch bei intensiver Nutzung gut lesbar.
Interne Materialien und Elektronik
Im Inneren des Magic Keyboard sorgen diverse elektronische Komponenten für die Funktionalität des Geräts. Hier werden hochwertige Leiterplatten (PCBs) verwendet, die aus epoxidharz- oder glasfaserverstärktem Epoxidmaterial bestehen, um Stabilität und elektrische Isolierung zu gewährleisten. Die Schaltkontakte unter den Tasten bestehen in der Regel aus leitfähigen Metalllegierungen, oft Gold- oder Nickel-beschichtet, um eine gute Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit zu garantieren.
Für die Stromversorgung nutzt das Magic Keyboard eine eingebaute Lithium-Ionen-Batterie, die in einem Kunststoffgehäuse untergebracht ist. Die verwendeten Materialien müssen sowohl sicher als auch leicht sein, um das schlanke Design des Keyboards nicht zu beeinträchtigen.
Zusätzliche Materialien
Um das Gerät insgesamt zusammenzuhalten und für eine optisch saubere Verarbeitung zu sorgen, kommen außerdem spezielle Kunststoffe und Gummierungen zum Einsatz. Diese werden an den Unterseiten der Tastatur verwendet, um optimale Rutschfestigkeit zu garantieren und das Keyboard sicher auf verschiedenen Oberflächen zu fixieren. Ebenfalls enthalten sind diverse Klebstoffe und Dichtungen, die für eine langlebige und stabile Montage sorgen.
