Kosten beim Senden von Bildern mit iMessage

Melden
  1. Was kostet das Versenden von Bildern über iMessage?
  2. Fallen Gebühren durch die Internetverbindung an?
  3. Unterschied zu SMS/MMS beim Bilderversand
  4. Fazit

Was kostet das Versenden von Bildern über iMessage?

Wenn du ein Bild über iMessage sendest, entstehen grundsätzlich keine zusätzlichen Kosten für das Versenden der Datei selbst. iMessage nutzt das Internet, um Nachrichten und Mediendateien zu übertragen. Voraussetzung dafür ist, dass dein iPhone entweder mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist oder mobile Daten aktiviert sind.

Fallen Gebühren durch die Internetverbindung an?

Da iMessage über das Internet funktioniert, solltest du beachten, dass bei Nutzung mobiler Daten eventuell Kosten durch deinen Mobilfunktarif entstehen können. Das Senden von Bildern verbraucht mehr Datenvolumen als einfache Textnachrichten. Wenn du also kein WLAN nutzt, wird das Datenvolumen deines Mobilfunkvertrags belastet, was bei einer Überschreitung des Limits zu zusätzlichen Gebühren führen kann.

Unterschied zu SMS/MMS beim Bilderversand

Im Gegensatz zu iMessage werden Bilder über SMS oder MMS übertragen, wenn der Empfänger kein Apple-Gerät besitzt oder iMessage nicht aktiviert ist. Für den Versand von MMS entstehen bei den meisten Anbietern Zusatzgebühren, da diese Nachrichten nicht über das Internet, sondern über das Mobilfunknetz verschickt werden. iMessage hingegen überträgt die Bilder wie eine App-Nachricht via Internet, wodurch keine MMS-Gebühren anfallen.

Fazit

Das Senden von Bildern mit iMessage an einen anderen Apple-Nutzer ist an sich kostenlos, solange du eine Internetverbindung verwendest. Kosten können nur durch deinen Internet-Tarif im Mobilfunknetz entstehen, wenn kein WLAN verfügbar ist. Im Vergleich zu herkömmlichen MMS-Nachrichten vermeidest du mit iMessage oft zusätzliche Gebühren. Um unerwartete Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, große Bilder oder viele Fotos möglichst im WLAN zu versenden.

0
0 Kommentare