Keynote-Datei an einem anderen Speicherort sichern

Melden
  1. Öffnen der Keynote-Datei
  2. Verwendung der Option Sichern unter
  3. Alternative Methode über Duplizieren
  4. Speichern an neuem Speicherort
  5. Zusätzliche Hinweise

Öffnen der Keynote-Datei

Zu Beginn öffnen Sie die Keynote-Datei, die Sie an einem anderen Speicherort sichern möchten. Dies kann entweder über das Dock, den Finder oder direkt über die Keynote-App erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Datei vollständig geladen ist und keine laufenden Änderungen offen sind.

Verwendung der Option Sichern unter

Nachdem die Datei geöffnet ist, klicken Sie in der Menüleiste auf den Menüpunkt Ablage. Dort finden Sie die Option Sichern unter.... Wenn diese Option nicht direkt sichtbar ist, kann es sein, dass sie versteckt ist, da Keynote standardmäßig die Funktion Duplizieren verwendet oder Sichern und Duplizieren kombiniert.

Alternative Methode über Duplizieren

Falls Sichern unter... nicht verfügbar ist, wählen Sie stattdessen Duplizieren aus dem Menü Ablage. Dadurch wird eine Kopie der aktuell geöffneten Präsentation erstellt, die als separate Datei behandelt wird. Nach dem Duplizieren öffnet sich die Kopie in einem neuen Fenster.

Speichern an neuem Speicherort

Im Anschluss klicken Sie auf Ablage und dann auf Sichern... oder Sichern unter... (je nachdem, welche Optionen verfügbar sind). Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den gewünschten Speicherort auswählen können. Wählen Sie den Ordner oder das Laufwerk Ihrer Wahl, geben Sie der Datei gegebenenfalls einen neuen Namen und bestätigen Sie mit Sichern.

Zusätzliche Hinweise

Wenn Sie die Datei auf einem externen Speichermedium sichern möchten, stellen Sie sicher, dass das Laufwerk angeschlossen und betriebsbereit ist. Ebenso empfiehlt es sich, die Datei regelmäßig mit neuen Versionen zu sichern, um Datenverlust zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie eine Keynote-Datei an einem anderen Speicherort am besten über die Menüpunkte Duplizieren und anschließend Sichern unter... sichern können, wenn die direkte Funktion Sichern unter... nicht vorhanden ist.

0
0 Kommentare