Kartenansicht auf Komoot wechseln

Melden
  1. Einleitung
  2. Die Kartenansicht im Webbrowser wechseln
  3. Die Kartenansicht in der Komoot App wechseln
  4. Zusätzliche Hinweise

Einleitung

Komoot ist eine beliebte Plattform zur Routenplanung und Navigation, die verschiedene Kartenansichten anbietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Radfahrern, Wanderern und Outdoor-Enthusiasten gerecht zu werden. Die Möglichkeit, die Kartenansicht zu wechseln, ermöglicht eine individuell angepasste Darstellung und erleichtert die Orientierung in unbekanntem Gelände.

Die Kartenansicht im Webbrowser wechseln

Wenn Sie Komoot im Webbrowser verwenden, finden Sie die Option zum Wechseln der Kartenansicht direkt im Kartenfenster. Nachdem Sie sich in Ihrem Benutzerkonto angemeldet und eine Tour oder eine Karte geöffnet haben, befindet sich in der rechten oberen Ecke des Kartenbereichs ein Symbol oder ein Menü, das die verschiedenen verfügbaren Kartenstile anzeigt. Dieses Symbol kann zum Beispiel wie ein Stapel von Karten oder ein Button mit dem Begriff Karten aussehen.

Durch einen Klick darauf öffnet sich eine Auswahl verschiedener Kartenansichten wie Standardkarte, Satellitenansicht, Höhenlinienkarte oder Outdoor-Spezialkarten. Wählen Sie den gewünschten Stil aus, um ihn sofort auf der Karte anzuzeigen. Die Umstellung erfolgt meist ohne Verzögerung, sodass Sie schnell zwischen den Ansichten wechseln können.

Die Kartenansicht in der Komoot App wechseln

In der mobilen Komoot App für Android und iOS ist das Vorgehen ähnlich. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu einer Route oder einem Kartenbereich. Am unteren rechten oder oberen rechten Bildschirmrand finden Sie ein Symbol oder Menü für die Kartenoptionen. Dieses kann beispielsweise als kleines Karten-Symbol oder als Menü-Schaltfläche dargestellt sein.

Wenn Sie darauf tippen, öffnet sich eine Liste mit verschiedenen Kartenansichten. Je nach installiertem Kartenpaket und Ihrem Komoot-Abonnement können dort unterschiedliche Kartenstile zur Auswahl stehen. Tippen Sie einfach auf eine Option, um die Ansicht zu wechseln. Die App stellt die Karte anschließend entsprechend um.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass bestimmte Kartenansichten oder spezielle Kartenpakete wie die 3D-Tourenkarte oder Premium-Karten nur für Nutzer mit Komoot Premium verfügbar sind. Falls Sie die Auswahl nicht sehen oder nur wenige Kartenoptionen haben, könnte dies an Ihrem aktuellen Abo-Status liegen. Ein Upgrade auf Komoot Premium erweitert in der Regel den Zugang zu mehr Kartentypen und zusätzlichen Funktionen.

Zusammenfassend ist das Wechseln der Kartenansicht auf Komoot sowohl im Web als auch in der App intuitiv gestaltet und wird über klar erkennbare Symbole oder Menüs direkt im Kartenbereich ermöglicht. So können Sie jederzeit die beste Darstellung für Ihre Outdoor-Aktivitäten auswählen.

0
0 Kommentare