Kann man mit Calibre Companion Notizen und Lesezeichen direkt im Buch erstellen?
- Funktionalität von Notizen und Lesezeichen
- Eigenschaften des Readers in Calibre Companion
- Alternativen für Notizen und Lesezeichen
- Zusammenfassung
Calibre Companion ist eine Begleit-App zur Verwaltung der eBook-Sammlung, die häufig zusammen mit Calibre auf dem PC verwendet wird. Sie dient hauptsächlich dazu, eBooks vom PC auf mobile Geräte (wie Tablets oder Smartphones) zu übertragen, die eBooksammlung unterwegs zu verwalten und die Synchronisation zwischen Geräten zu erleichtern.
Funktionalität von Notizen und Lesezeichen
Im Gegensatz zu vollwertigen eBook-Reader-Apps, wie beispielsweise Moon+ Reader, FBReader oder auch den integrierten Readern von Tablets, bietet Calibre Companion selbst keine umfassenden Funktionen direkt im eingebauten eBook-Reader an, um Notizen und Lesezeichen direkt im Buch zu erstellen. Die App fokussiert sich mehr auf das Management und die Organisation der eBooks und weniger auf das Lesen mit erweiterten Annotationsmöglichkeiten.
Eigenschaften des Readers in Calibre Companion
Der eingebaute Reader in Calibre Companion erlaubt das Öffnen und Lesen von eBooks, jedoch sind die Möglichkeiten, während des Lesens direkt im Buch beispielsweise Lesezeichen zu setzen oder Textstellen zu markieren und Notizen anzulegen, sehr eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Grund dafür ist, dass Calibre Companion als Ergänzung gedacht ist, um eine Verbindung zu Calibre auf dem PC herzustellen und Dateien hin und her zu transportieren sowie Meta-Informationen anzuzeigen, nicht jedoch als primäre Lese-App.
Alternativen für Notizen und Lesezeichen
Wenn man Notizen und Lesezeichen direkt im Buch erstellen möchte, empfiehlt es sich, auf eine dedizierte eBook-Reader-App zurückzugreifen, die solche Features unterstützt. Viele dieser Reader ermöglichen das Setzen von Lesezeichen, Markieren von Textstellen sowie das Hinzufügen von Kommentaren oder Notizen, die dann entweder lokal gespeichert oder manchmal sogar synchronisiert werden können.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Calibre Companion selbst keine direkte Funktionalität bietet, um Notizen und Lesezeichen während des Lesens im Buch zu erstellen. Es handelt sich primär um eine Verwaltungs- und Sync-App. Wer diese Funktionen wünscht, sollte auf spezialisierte eBook-Leseapps zurückgreifen, die eine umfangreiche Annotationsunterstützung bieten.
