Kann ich in der YouTube Music App Wiedergaben nach Stimmungen oder Aktivitäten filtern?

Melden
  1. Übersicht
  2. Filtern nach Stimmungen oder Aktivitäten direkt in der App
  3. Stimmungs- und Aktivitätsbasierte Playlists und Mixe
  4. Eigene Wiedergabelisten erstellen
  5. Zukunft und Weiterentwicklung
  6. Fazit

Übersicht

Die YouTube Music App bietet ihren Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, Musik zu entdecken und abzuspielen. Ein häufiger Wunsch ist es, die Wiedergabelisten oder Songs gezielt nach bestimmten Stimmungen oder Aktivitäten auszuwählen, um so die passende Musik für den Moment zu haben.

Filtern nach Stimmungen oder Aktivitäten direkt in der App

Im Gegensatz zu einigen anderen Musik-Streaming-Diensten verfügt YouTube Music derzeit nicht über eine direkte Funktion, mit der man Wiedergaben ausschließlich nach einzelnen Stimmungskategorien oder Aktivitäten filtern kann. Es existiert keine explizite Filterfunktion, bei der man etwa Workout, Entspannung, Party oder Konzentration auswählen kann, um darauf basierende Playlists oder Songs angezeigt zu bekommen.

Stimmungs- und Aktivitätsbasierte Playlists und Mixe

Dennoch bietet YouTube Music sogenannte Mixe und kuratierte Playlists, die in gewisser Weise Stimmungen oder Aktivitäten adressieren. Unter der Rubrik Entdecken oder Für dich werden oft Playlists vorgeschlagen, die nach bestimmten Themen wie Workout-Mix, Chill, Gute-Laune-Songs oder Entspannen benannt sind. Diese Playlists beruhen auf Algorithmen und personalisierten Empfehlungen.

Darüber hinaus können Nutzer im Suchfeld gezielt Begriffe wie Workout, Entspannung oder Party eingeben und erhalten so eine Vielzahl von Playlists und Alben, die diese Stimmungen oder Aktivitäten thematisieren. Auch YouTube Music Stimmungs-Playlists werden von der Plattform regelmäßig erstellt und aktualisiert.

Eigene Wiedergabelisten erstellen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eigene Wiedergabelisten zusammenzustellen, die speziell auf eine Stimmung oder Aktivität zugeschnitten sind. Hierzu kann man passende Songs suchen und manuell in einer neuen Playlist sammeln, die man dann jederzeit abspielen und teilen kann.

Zukunft und Weiterentwicklung

Da YouTube Music ständig weiterentwickelt wird, kann es in Zukunft möglich sein, dass eine speziellere Filterfunktion für Stimmungen und Aktivitäten integriert wird. Aktuell empfiehlt es sich jedoch, die vorhandenen Mixe sowie die Suchfunktion effektiv zu nutzen, um Musik passend zum persönlichen Bedarf zu finden.

Fazit

Direktes Filtern von Wiedergaben nach Stimmungen oder Aktivitäten in der YouTube Music App ist aktuell nicht als eigene Funktion verfügbar. Dafür stellt die App thematisch orientierte Mixe und Playlists bereit, die oft genau solche Bedürfnisse abdecken. Durch gezieltes Suchen oder das Erstellen eigener Playlists lässt sich das Angebot an die individuellen Vorlieben anpassen.

0
0 Kommentare