Kann ich Face ID oder Touch ID verwenden, wenn ich den Code vergessen habe?
- Grundlegendes zum Zusammenspiel von Face ID, Touch ID und Code
- Wann wird der Code verlangt?
- Was passiert, wenn der Code vergessen wurde?
- Welche Lösungswege gibt es bei vergessenem Code?
- Fazit
Grundlegendes zum Zusammenspiel von Face ID, Touch ID und Code
Face ID und Touch ID sind biometrische Authentifizierungsmethoden, die Apple Geräte nutzen, um den Zugriff auf das Gerät zu erleichtern und zu sichern. Der Geräte-Code, auch als Sperrcode bezeichnet, bleibt jedoch die primäre Sicherheitsmaßnahme und dient als Backup-Methode. Das bedeutet, dass der Code als zweiter Faktor fungiert, falls die biometrische Erkennung nicht funktioniert oder nicht verfügbar ist.
Wann wird der Code verlangt?
Auch wenn Face ID oder Touch ID für den Zugriff auf das Gerät genutzt werden können, fordert das System in bestimmten Situationen immer den Code an. Beispielsweise nach einem Neustart des Geräts, nach längerer Inaktivität, nach mehreren erfolglosen biometrischen Versuchen oder wenn das Gerät für eine bestimmte Zeit nicht entsperrt wurde. Das bedeutet, der Code stellt sicher, dass es auch bei Problemen mit der biometrischen Authentifizierung eine alternative Möglichkeit gibt, ins Gerät zu gelangen.
Was passiert, wenn der Code vergessen wurde?
Wenn Sie Ihren Sperrcode vergessen haben, können Sie Face ID oder Touch ID nicht dauerhaft als Ersatz verwenden, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten. Denn aus Sicherheitsgründen ist das System so konzipiert, dass nach bestimmten Ereignissen oder Zeiträumen der Code verpflichtend abgefragt wird. Ohne den Code ist kein dauerhafter Zugang zum Gerät möglich, auch wenn die biometrische Authentifizierung aktiviert ist. Das dient dazu, unbefugten Zugriff zu verhindern.
Welche Lösungswege gibt es bei vergessenem Code?
Wenn Sie Ihren Code vergessen haben, bleibt Ihnen keine Möglichkeit, das Gerät ohne diesen Code freizuschalten. Die einzige Alternative besteht darin, das Gerät über den Wiederherstellungsmodus zurückzusetzen. Dabei werden alle Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ein Backup in iCloud oder auf einem Computer gespeichert. Nach dem Zurücksetzen können Sie das Gerät neu einrichten und Face ID oder Touch ID erneut konfigurieren. Es ist daher sehr wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
Fazit
Face ID und Touch ID erleichtern das Entsperren des Geräts erheblich, ersetzen aber nicht den Geräte-Code. Der Code ist ein essenzieller Bestandteil der Gerätesicherheit. Beim Vergessen des Codes können biometrische Verfahren nicht dauerhaft als Ersatz genutzt werden, sondern erfordern letztendlich einen Zurücksetzen des Geräts. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups anzufertigen und sich den Code gut zu merken oder sicher zu verwahren.
