Kann ich das WLAN-Passwort auf dem Galaxy S25 mithilfe eines PC-Tools auslesen?

Melden
  1. Grundlagen zur Speicherung von WLAN-Passwörtern auf dem Galaxy S25
  2. Möglichkeiten zum Auslesen des WLAN-Passworts über einen PC
  3. Alternative Methoden und Sicherheitshinweise
  4. Fazit

Grundlagen zur Speicherung von WLAN-Passwörtern auf dem Galaxy S25

Das Samsung Galaxy S25, wie die meisten modernen Android-Smartphones, speichert WLAN-Passwörter sicher im System, um eine automatische Verbindung herzustellen. Diese Passwörter liegen in der Regel verschlüsselt und sind nicht direkt über die Benutzeroberfläche einsehbar. Ohne spezielle Berechtigungen wie Root-Zugriff oder ein entsprechendes Backup ist das Auslesen der Passwörter auf dem Gerät selbst meist nicht möglich.

Möglichkeiten zum Auslesen des WLAN-Passworts über einen PC

Grundsätzlich gibt es keine offiziellen PC-Tools, die ohne spezielle Berechtigungen direkt auf die WLAN-Zugangsdaten eines Android-Geräts zugreifen können. Einige Drittanbieter-Programme versprechen zwar diese Funktionalität, die meisten setzen jedoch voraus, dass das Smartphone gerootet ist oder dass man spezielle Debugging-Optionen aktiviert hat. Über die Android Debug Bridge (ADB), die Verbindung über USB zum PC ermöglicht, kann man mit entsprechenden Befehlen und Root-Rechten bestimmte Systemdateien auslesen, in denen die WLAN-Passwörter gespeichert sind, insbesondere in der Datei "wpa_supplicant.conf" oder neuerdings in anderen geschützten Bereichen.

Ohne Root ist der Zugriff jedoch stark eingeschränkt und meist durch das Betriebssystem blockiert. Außerdem kann man mittels eines Backups der WLAN-Konfiguration unter einigen Android-Versionen und dann durch das Auslesen des Backups auf dem PC unter Umständen die Passwörter extrahieren, wobei dies von der Android-Version und dem Gerätemodell abhängt.

Alternative Methoden und Sicherheitshinweise

Falls Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben, können Sie alternativ auf Ihrem Router nachsehen oder sich dort ein neues Passwort setzen. Viele Router bieten zudem die Möglichkeit, aktuell verbundene Geräte anzuzeigen und manchmal auch die Access-Daten über die Benutzeroberfläche auszulesen oder zurückzusetzen.

Aus Sicherheitsgründen sollte bedacht werden, dass Tools von Drittanbietern oft mit Risiken verbunden sind. Sie können Schadsoftware enthalten oder Ihre Daten ungewollt preisgeben. Zudem kann das Rooten des Gerätes, das häufig als Voraussetzung zum Auslesen dient, die Garantie des Smartphones erlöschen lassen und die Systemsicherheit beeinträchtigen.

Fazit

Das Auslesen des WLAN-Passworts vom Galaxy S25 mittels eines PC-Tools ist in der Praxis nur mit erweiterten Berechtigungen wie Root-Zugriff möglich. Ohne Root und spezielle technische Maßnahmen sind die Daten durch das Android-System gut geschützt. Daher ist es in den meisten Fällen sicherer und einfacher, das Passwort direkt beim Router abzurufen oder neu zu vergeben, anstatt auf Drittanbieter-Software zu setzen.

0
0 Kommentare