Ist es möglich, in der Lichess App Turniere zu erstellen oder daran teilzunehmen?

Melden
  1. Einführung
  2. Teilnahme an Turnieren in der Lichess App
  3. Erstellen von Turnieren in der Lichess App
  4. Fazit

Einführung

Lichess ist eine beliebte Plattform für Online-Schachspiele, die sowohl über einen Webbrowser als auch über offizielle mobile Apps für iOS und Android zugänglich ist. Eine der beliebten Funktionen von Lichess sind die Turniere, die sowohl von der Plattform selbst als auch von der Community organisiert werden können. Dabei stellt sich die Frage, ob in der mobilen Lichess App sowohl das Erstellen als auch das Teilnehmen an Turnieren möglich ist.

Teilnahme an Turnieren in der Lichess App

Die Teilnahme an Turnieren wird in der Lichess App vollständig unterstützt. Nutzer können verfügbare Turniere durchsuchen und sich mit wenigen Klicks anmelden. Die App zeigt dabei Informationen zum Turnierformat, den Zeitkontrollen, den Startzeiten sowie der aktuellen Teilnehmeranzahl an. Sobald ein Turnier gestartet ist, können Spieler direkt in der App an den Partien teilnehmen, ihre Züge ausführen und den Verlauf des Turniers verfolgen. Diese nahtlose Integration macht es einfach, auch unterwegs an Wettbewerben teilzunehmen.

Erstellen von Turnieren in der Lichess App

Das Erstellen von Turnieren ist in der offiziellen Lichess App hingegen eingeschränkt oder gar nicht direkt möglich. Während die Webversion von Lichess umfangreiche Optionen bietet, um individuelle Turniere zu erstellen, sei es Arena-Turniere oder von Nutzern erstellte Einladungen, fehlt diese Funktion in den mobilen Apps. Die Bedienphilosophie hinter der App fokussiert sich eher auf schnelles Spielen und Mitmachen als auf die Verwaltung komplexer Turnierstrukturen.

Wenn ein Nutzer ein eigenes Turnier erstellen möchte, wird empfohlen, dies über die Desktop-Webseite von Lichess zu tun. Dort gibt es dafür ein spezielles Menü und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten wie Zeitkontrollen, Teilnehmerbeschränkungen, Einladungscodes und andere Optionen. Nach der Erstellung kann das Turnier dann auch problemlos über die App verfolgt und daran teilgenommen werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lichess App das Teilnehmen an Turnieren umfassend ermöglicht und eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet. Die Funktion zum Erstellen von Turnieren hingegen ist in der App nicht enthalten, hier muss auf die Webversion zurückgegriffen werden. Wer regelmäßig eigene Turniere organisieren möchte, sollte daher bevorzugt die Webseite verwenden. Für die reine Teilnahme und das Spielen mobiler Turniere eignet sich die App jedoch ausgezeichnet und ermöglicht es, jederzeit und überall mitzumachen.

0
0 Kommentare