Ist die Dashlane App auch offline nutzbar und wie wird der Zugriff dann gesichert?
Offline Nutzungsmöglichkeiten der Dashlane App
Die Dashlane App bietet tatsächlich eine gewisse Offline-Funktionalität. Das bedeutet, dass Nutzer auf ihre Passwörter und gespeicherten Daten auch dann zugreifen können, wenn keine Internetverbindung besteht. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die App die verschlüsselten Daten lokal auf dem jeweiligen Gerät speichert. So ist es möglich, Passwörter, sichere Notizen oder weitere gespeicherte Informationen abzurufen, selbst wenn keine Synchronisierung mit den Dashlane-Servern in Echtzeit erfolgen kann. Allerdings ist zu beachten, dass ohne Internet keine automatische Synchronisierung stattfindet: Änderungen, die offline vorgenommen wurden, werden erst dann mit anderen Geräten abgeglichen, wenn wieder eine Verbindung besteht.
Sicherung des Zugriffs bei offline Nutzung
Die Sicherheit beim Zugriff auf die lokal gespeicherten Daten ist ein zentraler Aspekt der Dashlane App. Der Schutz basiert auf einem sogenannten Zero-Knowledge-Sicherheitsmodell. Das bedeutet, dass die Daten vor dem Speichern auf dem Gerät mit einem Master-Passwort verschlüsselt werden, welches nur der Nutzer kennt. Die Verschlüsselung erfolgt clientseitig mit starken Algorithmen (z.B. AES-256), sodass selbst Dashlane keinen Zugriff auf die unverschlüsselten Daten hat. Beim Starten der App und dem Zugriff auf die lokal gespeicherten Passwörter muss der Nutzer daher sein Master-Passwort eingeben. Dieses dient als Schlüssel zur Entschlüsselung der sensiblen Daten im Speicher.
Darüber hinaus kann die App zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie biometrische Authentifizierung (z.B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) unterstützen, um den Zugriff vor unbefugtem Zugriff zu schützen, insbesondere auf mobilen Geräten. Somit bleibt der Zugriff auf die offline gespeicherten Informationen geschützt, auch wenn das Gerät verloren gehen oder gestohlen werden sollte.
Fazit
Insgesamt ermöglicht die Dashlane App den Zugang zu gespeicherten Passwörtern und anderen sensiblen Daten auch offline, indem diese verschlüsselt lokal auf dem Gerät abgelegt werden. Der Zugriff wird durch das sichere Master-Passwort und gegebenenfalls durch biometrische Verfahren geschützt, um eine hohe Sicherheit auch ohne Netzverbindung zu gewährleisten. Änderungen werden bei erneuter Internetverbindung synchronisiert, sodass die Daten auf allen Endgeräten aktuell bleiben.
