how to remove adobe creative cloud app
- Vorbereitung vor der Deinstallation
- Deinstallation unter Windows
- Deinstallation auf macOS
- Nach der Deinstallation
- Zusammenfassung
Wenn Sie die Adobe Creative Cloud App von Ihrem Computer entfernen möchten, ist es wichtig, den Prozess sorgfältig und vollständig durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Reste der Anwendung zurückbleiben. Adobe Creative Cloud ist eine Software-Suite, die häufig für Design-, Foto- und Videobearbeitungsaufgaben genutzt wird. Das Entfernen der App kann notwendig sein, wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten oder die Software nicht mehr benötigen.
Vorbereitung vor der Deinstallation
Bevor Sie die Adobe Creative Cloud App entfernen, sollten Sie Ihre aktiven Projekte speichern und sicherstellen, dass alle wichtigen Dateien gesichert sind. Außerdem empfiehlt es sich, dass Sie die Anwendung schließen und alle Adobe-bezogenen Prozesse beenden. Dies ist notwendig, um den Deinstallationsvorgang ohne Konflikte auszuführen. Adobe Creative Cloud bietet zudem eine Möglichkeit, Ihre Lizenzen zu verwalten, sodass es sinnvoll ist, sich vorab aus der App abzumelden.
Deinstallation unter Windows
Unter Windows erfolgt das Entfernen der Adobe Creative Cloud App meist über die Systemsteuerung oder die Einstellungen unter "Apps & Features". Dort wählen Sie die Adobe Creative Cloud App aus der Liste installierter Programme und klicken auf "Deinstallieren". Es ist möglich, dass nach dem Deinstallationsprozess ein Neustart des Systems empfohlen wird, um alle Komponenten vollständig zu entfernen. Adobe bietet alternativ ein spezielles Tool namens "Adobe Creative Cloud Cleaner Tool" an, das helfen kann, wenn die Standard-Deinstallation nicht wie erwartet funktioniert oder Fehler auftreten.
Deinstallation auf macOS
Auf einem Mac können Sie die Adobe Creative Cloud App im Finder unter "Programme" finden und in den Papierkorb verschieben. Für eine vollständige Entfernung empfiehlt es sich jedoch, das von Adobe bereitgestellte Deinstallationsprogramm innerhalb des Creative Cloud-Ordners zu verwenden. Dieses Tool sorgt dafür, dass auch versteckte Dateien und Einstellungen gelöscht werden. Auch auf macOS kann das Creative Cloud Cleaner Tool genutzt werden, um hartnäckige Probleme zu beheben. Nach der Deinstallation sollten Sie den Mac neu starten, um eventuelle Reste aus dem Arbeitsspeicher zu löschen.
Nach der Deinstallation
Nachdem die Adobe Creative Cloud App entfernt wurde, können noch einige Ordner und Dateien auf Ihrem Computer verbleiben, insbesondere solche, die durch installierte Adobe-Anwendungen erstellt wurden. Um den Speicherplatz vollständig freizugeben, lohnt sich eine manuelle Überprüfung der verbleibenden Dateien im Benutzerordner oder den Programmdaten. Falls Sie planen, Adobe-Produkte später erneut zu installieren, sollten Sie sich Ihre Adobe-ID und Zugangsdaten bereithalten.
Zusammenfassung
Das Entfernen der Adobe Creative Cloud App kann unkompliziert über die normalen Deinstallationsmethoden von Windows oder macOS erfolgen. Für Probleme oder unvollständige Deinstallationen steht das Adobe Creative Cloud Cleaner Tool zur Verfügung. Bereiten Sie die Deinstallation vor, indem Sie Projekte sichern und sich aus der App abmelden. Nach dem Entfernen und einem möglichen Systemneustart ist die Creative Cloud App vollständig von Ihrem System entfernt.
