Hintergrund in ChromeOS über eine externe App ändern

Melden
  1. Systemarchitektur und Einschränkungen von ChromeOS
  2. Verfügbare Möglichkeiten über eigene Apps oder Erweiterungen
  3. Optionen bei Entwicklerversionen und über Linux-Umgebung
  4. Fazit

ChromeOS ist ein Betriebssystem, das hauptsächlich für seine einfache Handhabung und Sicherheit konzipiert wurde. Die Möglichkeit, den Hintergrund des Desktops zu ändern, ist normalerweise über die integrierten Systemeinstellungen direkt erreichbar. Dabei unterstützt ChromeOS das Hinzufügen eigener Bilder oder die Auswahl aus einer vordefinierten Galerie. Die Frage, ob sich der Hintergrund auch über eine externe App verändern lässt, ist technisch betrachtet etwas komplexer.

Systemarchitektur und Einschränkungen von ChromeOS

ChromeOS basiert auf dem Linux-Kernel, legt aber einen großen Fokus auf Sicherheit durch eine stark eingeschränkte Umgebung, in der Apps laufen. Die meisten Apps sind Web-Apps oder Chrome Extensions, die in einer Sandbox ausgeführt werden und keinen direkten Zugriff auf Systemressourcen haben. Daher können solche Apps nicht einfach so Veränderungen am Betriebssystem vornehmen, wie das Ändern von Systemhintergründen.

Aus diesem Grund ist es für externe Apps – insbesondere aus dem Chrome Web Store oder als Android-Apps auf ChromeOS – nicht ohne weiteres möglich, direkt auf die Systemeinstellungen zuzugreifen und den Hintergrund zu ändern.

Verfügbare Möglichkeiten über eigene Apps oder Erweiterungen

Eine gewisse Möglichkeit besteht über Chrome Extensions, die speziell dafür entwickelt wurden, den Hintergrund des neuen Tabs (Neuer Tab-Seite) zu personalisieren. Diese Erweiterungen können ein Bild oder ein Animation als Hintergrund der Startseite setzen, was für Nutzer eine Hoffnung sein könnte, den Hintergrund zumindest dort anzupassen. Allerdings betrifft das nicht den eigentlichen Desktop-Hintergrund von ChromeOS, sondern nur die Darstellung innerhalb der Chrome-Browser-Oberfläche.

Ebenso existieren Android-Apps, die auf Chromebooks laufen, welche innerhalb der App selbst eigene Hintergrundbilder zeigen oder bieten, aber auch hier gilt: Der echte Desktop-Hintergrund von ChromeOS lässt sich über solche Apps nicht systemweit ändern.

Optionen bei Entwicklerversionen und über Linux-Umgebung

Für fortgeschrittene Nutzer, die den Entwicklermodus aktivieren oder die integrierte Linux-Umgebung (Crostini) auf ChromeOS nutzen, eröffnen sich theoretisch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man mit Linux-Tools und Skripten arbeiten, um bestimmte Nutzeroberflächen-Anpassungen vorzunehmen. Es ist dabei allerdings notwendig, sehr genau zu verstehen, wie ChromeOS intern konzipiert ist, da viele Systemeinstellungen geschützt sind. Änderungen können so das System destabilisieren oder Sicherheitsmechanismen umgehen, was von Google nicht vorgesehen ist. Aus diesem Grund ist diese Vorgehensweise auch nicht offiziell unterstützt oder empfohlen.

Fazit

Zusammengefasst gibt es derzeit keine offiziell unterstützte externe App, die unter den normalen Nutzungsbedingungen von ChromeOS direkt den Desktop-Hintergrund systemweit verändern kann. Änderungen am Hintergrund sind hauptsächlich über die Systemeinstellungen oder über Chrome-Erweiterungen für die neue Tab-Seite möglich. Für spezielle Anforderungen müsste man entweder Entwicklermodus und tiefergehende Systemzugriffe nutzen oder alternative Methoden außerhalb der Standardumgebung anwenden, was jedoch mit Vorsicht zu genießen ist und für die meisten Anwender nicht praktikabel ist.

0
0 Kommentare