Haarfarben in Adobe Photoshop verändern
- Vorbereitung des Bildes
- Auswahl des Haares
- Anwendung einer Farbänderung
- Feinjustierung für Realismus
- Alternative Methode mittels Verlaufsüberlagerung oder Farbbalance
- Abschließende Schritte
Vorbereitung des Bildes
Bevor man die Haarfarbe in Adobe Photoshop ändert, ist es wichtig, ein gut belichtetes Bild zu verwenden, auf dem das Haar klar zu erkennen ist. Öffnen Sie das Bild in Photoshop und duplizieren Sie die Hintergrundebene, um nicht destruktiv zu arbeiten. Dies ermöglicht es, jederzeit zum Originalbild zurückzukehren, falls etwas schiefgeht.
Auswahl des Haares
Der nächste Schritt besteht darin, das Haar genau auszuwählen. Dazu können verschiedene Werkzeuge verwendet werden, wie zum Beispiel das Schnellauswahl-Werkzeug oder das Zauberstab-Werkzeug. Alternativ ist das Auswählen und maskieren-Feature sehr hilfreich, um komplizierte Haarstrukturen fein zu selektieren. Bei Bedarf verfeinern Sie die Kanten der Auswahl, um auch kleine Strähnen mit einzubeziehen und einen natürlichen Effekt zu erzielen.
Anwendung einer Farbänderung
Sobald das Haar ausgewählt ist, können Sie die Haarfarbe auf verschiedene Arten ändern. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung der Einstellungsebene Farbton/Sättigung. Erstellen Sie eine neue Farbton/Sättigung-Ebene über dem Bild, und aktivieren Sie die Checkbox Färben. Dann können Sie den Regler für Farbton verschieben, um die Haarfarbe zu verändern. Mit den Reglern für Sättigung und Helligkeit können Sie die Intensität und den Glanz anpassen.
Feinjustierung für Realismus
Um die Farbänderung natürlicher wirken zu lassen, ist es sinnvoll, die Ebenenfüllmethode auf Farbe oder Weiches Licht zu setzen. Diese Modi heben die Haarstruktur hervor und verhindern, dass wichtige Details verloren gehen. Außerdem können Sie mit dem Pinselwerkzeug auf der Ebenenmaske der Einstellungsebene noch manuell Bereiche korrigieren, sollten Teile der Auswahl zu viel oder zu wenig Farbe erhalten.
Alternative Methode mittels Verlaufsüberlagerung oder Farbbalance
Neben der Farbton/Sättigung-Methode können Sie auch mit der Einstellungsebene Farbbalance oder Selektive Farbkorrektur experimentieren, um die Farbtöne gezielt zu verändern. Eine weitere kreative Möglichkeit ist die Anwendung einer Verlaufsüberlagerung auf eine neue Füllebene, wobei die Ebenenfüllmethode auf Farbe gesetzt wird. Dies erlaubt komplexe und interessante Farbübergänge in den Haaren.
Abschließende Schritte
Nachdem Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie die Ebenen zusammenfügen oder als Photoshop-Datei mit Ebenen speichern, um später noch weitere Anpassungen vorzunehmen. Für den Export in andere Formate, wie JPEG oder PNG, empfiehlt es sich, vorab alle Textebenen und Auswahlmasken zu entfernen und die Bildqualität entsprechend einzustellen.