Google Pixel YouTube Picture-in-Picture Funktion

Melden
  1. Was ist die Picture-in-Picture Funktion bei YouTube?
  2. Ist die Picture-in-Picture Funktion auf dem Google Pixel verfügbar?
  3. Wie funktioniert YouTube Picture-in-Picture auf Google Pixel?
  4. Mögliche Einschränkungen und Lösungen
  5. Fazit

Was ist die Picture-in-Picture Funktion bei YouTube?

Die Picture-in-Picture (PiP) Funktion ermöglicht es Nutzern, ein Video in einem kleinen, verschiebbaren Fenster weiterlaufen zu lassen, während sie andere Apps auf ihrem Smartphone verwenden. Dabei bleibt das Video immer sichtbar, auch wenn man den YouTube-Player verlässt oder andere Aktivitäten auf dem Gerät ausführt. Besonders praktisch ist dies, um gleichzeitig Videos anzuschauen und etwa Nachrichten zu schreiben oder im Internet zu surfen.

Ist die Picture-in-Picture Funktion auf dem Google Pixel verfügbar?

Ja, Google Pixel Smartphones unterstützen die Picture-in-Picture Funktion, da das Betriebssystem Android dies ab Version 8.0 (Oreo) standardmäßig bietet. Da Google Pixel Geräte stets mit der neuesten Android-Version ausgestattet werden, ist PiP auf diesen Geräten normalerweise problemlos nutzbar.

Wie funktioniert YouTube Picture-in-Picture auf Google Pixel?

Um PiP auf einem Google Pixel Gerät mit der YouTube-App zu nutzen, startet man ein Video in der YouTube-App. Nachdem das Video läuft, kann man beispielsweise den Home-Button drücken oder wischen, um auf den Startbildschirm oder eine andere App zu wechseln. Daraufhin geht das Video in ein kleines Fenster über, das frei auf dem Bildschirm verschoben werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass YouTube die PiP-Funktion für freie Nutzer in manchen Ländern nur eingeschränkt anbietet. Für Nutzer von YouTube Premium ist diese Funktion zumeist uneingeschränkt verfügbar.

Mögliche Einschränkungen und Lösungen

Wenn die Picture-in-Picture Funktion auf dem Google Pixel trotz Android-Version 8 oder höher nicht funktioniert, sollte man überprüfen, ob sie in den Einstellungen aktiviert ist. Unter "Einstellungen" > "Apps" > "YouTube" > "Erweiterte Berechtigungen" lässt sich PiP für die App aktivieren oder deaktivieren. Des Weiteren kann es sein, dass manche Länder oder Versionen der YouTube-App das Feature nur für Premium-Abonnenten freigeben. In diesem Fall bietet ein Upgrade auf YouTube Premium den vollen Zugriff auf die PiP Funktion.

Fazit

Die YouTube Picture-in-Picture Funktion ist auf Google Pixel Geräten mit modernen Android-Versionen grundsätzlich verfügbar und bietet eine praktische Möglichkeit, Videos flexibel neben anderen Apps anzusehen. Die Nutzung hängt jedoch von der jeweiligen YouTube-App-Version, dem Land und ob man YouTube Premium nutzt ab. Mit den richtigen Einstellungen lässt sich PiP auf dem Google Pixel jedoch einfach aktivieren und nutzen.

0
0 Kommentare