Galaxy Buds zurücksetzen ohne App
- Einleitung
- Warum die Galaxy Buds zurücksetzen?
- Galaxy Buds zurücksetzen ohne die Galaxy Wearable App
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer der Galaxy Buds möchten ihre Ohrhörer zurücksetzen, um Verbindungsprobleme zu beheben oder sie für einen neuen Nutzer vorzubereiten. Dabei stellt sich oft die Frage, ob ein Reset auch ohne die Galaxy Wearable App möglich ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre Galaxy Buds auch ohne App zurücksetzen können.
Warum die Galaxy Buds zurücksetzen?
Das Zurücksetzen der Galaxy Buds hilft häufig, wenn es Probleme mit der Bluetooth-Verbindung gibt, die Geräte sich nicht richtig verbinden oder die Bedienung nicht wie gewünscht funktioniert. Durch den Reset werden alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Verbindungsdaten gelöscht und die Buds dadurch quasi neu gestartet.
Galaxy Buds zurücksetzen ohne die Galaxy Wearable App
Normalerweise erfolgt das Zurücksetzen der Galaxy Buds über die Galaxy Wearable App auf einem verbundenen Smartphone. Doch es ist auch möglich, die Buds ohne die App manuell zurückzusetzen. Dazu müssen die Galaxy Buds im Ladecase platziert und der Reset über einen bestimmten Tastendruck ausgeführt werden.
Hierbei nehmen Sie beide Buds aus dem Case, legen sie anschließend wieder hinein und schließen das Ladecase. Um den Reset durchzuführen, öffnen Sie das Ladecase und halten die berührungsempfindlichen Bereiche beider Galaxy Buds gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt. Nach einigen Sekunden sollte eine Statusanzeige in Form von blinkenden LED-Leuchten oder einer Tonbenachrichtigung bestätigen, dass der Reset erfolgt ist.
Ist dieser Vorgang erfolgreich, werden die zuvor gespeicherten Bluetooth-Verbindungen gelöscht, und die Galaxy Buds befinden sich wieder im Auslieferungszustand. Anschließend können sie neu gekoppelt oder mit einer anderen Geräte-App genutzt werden.
Fazit
Das Zurücksetzen der Galaxy Buds ist auch ohne die Galaxy Wearable App möglich, indem man bestimmte Bedienungen direkt an den Ohrhörern im Ladecase durchführt. Diese Methode ist praktisch, wenn kein Smartphone mit der passenden App zur Verfügung steht oder ein schneller Reset gewünscht wird. Dennoch bietet die App oft zusätzliche Funktionen sowie eine visuelle Rückmeldung während des Reset-Prozesses.