Fotos in macOS Fotos bearbeiten
- Fotos App öffnen und Bild auswählen
- In den Bearbeitungsmodus wechseln
- Automatische Verbesserung und Anpassungen vornehmen
- Filter anwenden
- Zuschneiden und Drehen
- Retuschieren und Entfernen von Unreinheiten
- Bearbeitung speichern oder rückgängig machen
- Zusätzliche Tipps zur Bearbeitung
Fotos App öffnen und Bild auswählen
Um ein Foto in der Fotos App auf Ihrem Mac zu bearbeiten, öffnen Sie zunächst das Programm Fotos. Dies können Sie über das Launchpad, den Finder oder die Spotlight-Suche tun. Nachdem Sie die App gestartet haben, suchen Sie das gewünschte Bild entweder in Ihrer Mediathek, unter Fotos oder in einem bestimmten Album. Klicken Sie das Bild an, um es im Vorschaufenster zu öffnen.
In den Bearbeitungsmodus wechseln
Mit dem ausgewählten Foto klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche Bearbeiten. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Befehlstaste + Return verwenden. Dadurch gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus, in dem verschiedene Werkzeuge und Optionen zum Verändern Ihres Fotos zur Verfügung stehen.
Automatische Verbesserung und Anpassungen vornehmen
Im Bearbeitungsmodus bietet Fotos eine automatische Verbesserung an, die Sie mit einem Klick auf den Zauberstab-Button aktivieren können. Diese Funktion passt Kontrast, Helligkeit und Farben automatisch an. Möchten Sie die Parameter manuell steuern, klicken Sie auf Anpassen. Dort finden Sie Schieberegler für Belichtung, Kontrast, Helligkeit, Schwarzpunkt, Sättigung und mehr. Passen Sie diese Werte an, indem Sie die Regler verschieben und beobachten Sie die Veränderung in Echtzeit.
Filter anwenden
Unter dem Reiter Filter können Sie verschiedene künstlerische Effekte auf Ihr Bild legen. Die Fotos App stellt Filter wie Mono, Drama, Vivid oder Silberton bereit. Wählen Sie einen Filter aus, indem Sie darauf klicken, und sehen Sie die Sofortwirkung. Die Intensität des Filters lässt sich allerdings nicht regulieren, sondern nur an- oder ausschalten.
Zuschneiden und Drehen
Mit der Funktion Zuschneiden können Sie das Bild beschneiden, gerade ausrichten oder das Seitenverhältnis ändern. Klicken Sie auf den Zuschneiden-Button und ziehen Sie den Rahmen auf die gewünschte Größe. Zusätzlich stehen Werkzeuge zum Drehen oder Spiegeln des Fotos bereit. Sie können das Bild auch automatisch begradigen lassen, falls es schief ist.
Retuschieren und Entfernen von Unreinheiten
Fotos bietet außerdem ein Werkzeug zum Retuschieren kleiner Fehler oder Flecken. Es funktioniert ähnlich wie ein Reparaturpinsel in anderen Bildbearbeitungsprogrammen. Wählen Sie das Retuschier-Werkzeug aus und klicken Sie auf den Bereich, den Sie korrigieren möchten. Das Programm versucht dann, störende Elemente automatisch zu entfernen oder zu kaschieren.
Bearbeitung speichern oder rückgängig machen
Alle Änderungen werden in Fotos nicht destruktiv gespeichert, das heißt, Sie können jederzeit zum Originalbild zurückkehren oder einzelne Anpassungen rückgängig machen. Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf Fertig. Das bearbeitete Bild wird in Ihrer Mediathek aktualisiert, das Original bleibt aber erhalten und kann später erneut bearbeitet oder wiederhergestellt werden.
Zusätzliche Tipps zur Bearbeitung
Es lohnt sich, verschiedene Werkzeuge auszuprobieren und die Auswirkungen auf das Bild genau zu beobachten. Da Fotos die Bearbeitungen nicht dauerhaft auf das Original anwendet, können Sie experimentieren, ohne Angst vor einem Datenverlust haben zu müssen. Außerdem können Sie bearbeitete Bilder bequem mit anderen Apple-Geräten synchronisieren, wenn Sie iCloud-Fotos verwenden.