Druckerverwaltung in Ubuntu: Direkte Einstellungen
- Systemeinstellungen und Drucker-Verwaltung
- Direkter Zugriff über das Anwendungsmenü
- Zugriff über die Kommandozeile und Web-Interface
- Fazit
In Ubuntu gibt es verschiedene Möglichkeiten, um auf die Druckerverwaltung zuzugreifen, doch einige Einstellungen führen direkt und ohne Umwege zum Bereich für Drucker und Druckerverwaltung. Diese sind sowohl über die grafische Oberfläche als auch über die Systemeinstellungen erreichbar und ermöglichen es, Drucker hinzuzufügen, zu konfigurieren oder zu entfernen sowie Druckaufträge zu verwalten.
Systemeinstellungen und Drucker-Verwaltung
Der Hauptweg zur Druckerverwaltung in Ubuntu führt über die "Einstellungen" des Systems. Sobald Sie die Systemeinstellungen öffnen, finden Sie dort einen Eintrag namens "Drucker" oder "Drucken". In diesem Bereich sind alle installierten Drucker aufgelistet und stehen zur einfachen Verwaltung bereit. Hier können Sie neue Drucker hinzufügen, bestehende Drucker bearbeiten oder löschen. Die Druckerverwaltung ermöglicht auch das Setzen von Standarddruckern und das Ansehen oder Abbrechen von Druckaufträgen.
Direkter Zugriff über das Anwendungsmenü
Neben dem übergeordneten Menüpunkt in den Systemeinstellungen bietet Ubuntu im Anwendungsmenü oder Dashboard manchmal eine eigene Anwendung oder Verknüpfung namens "Drucker" oder "Druckerkonfiguration" an. Diese Verknüpfung führt direkt in die Druckerverwaltung, ohne dass man über weitere Systemeinstellungen navigieren muss. Damit kann man schnell auf die Druckerkonfiguration zugreifen.
Zugriff über die Kommandozeile und Web-Interface
Darüber hinaus existiert auf Ubuntu-Systemen der CUPS-Dienst (Common Unix Printing System), der über ein Webinterface zugänglich ist. Wenn man im Browser die Adresse http://localhost:631 aufruft, gelangt man direkt in die Druckerverwaltung. Hier können administrative Aufgaben rund um Drucker erledigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn man erweiterte Einstellungen vornehmen möchte oder wenn das grafische Interface nicht gewünscht oder verfügbar ist.
Fazit
Zusammenfassend führen in Ubuntu die Systemeinstellungen unter dem Punkt "Drucker" oder "Drucken" direkt zur Druckerverwaltung. Alternativ gibt es eine separate Drucker-App im Anwendungsmenü, und für fortgeschrittene Nutzer steht das CUPS-Webinterface zur Verfügung. Diese Optionen sorgen dafür, dass Nutzer je nach Vorliebe und Anwendungsfall schnell und unkompliziert die Druckerkonfiguration aufrufen und anpassen können.