Debugger-Sitzungen über Live Share in Visual Studio Code auf macOS synchronisieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitungen und Installation
  3. Starten einer Live Share-Sitzung
  4. Debugger-Sitzung freigeben
  5. Synchronisation von Debugger-Ansichten und Steuerung
  6. Tipps und Besonderheiten auf macOS
  7. Fazit

Einleitung

Visual Studio Code (VS Code) bietet mit der Live Share-Erweiterung eine leistungsfähige Möglichkeit, um zusammen mit anderen Entwicklern an Projekten zu arbeiten.

Insbesondere ermöglicht Live Share das Teilen von Debugger-Sitzungen, sodass mehrere Personen gleichzeitig denselben Debug-Vorgang beobachten und steuern können.

Auf macOS ist dieser Workflow ebenso möglich, erfordert aber ein korrektes Einrichten der Umgebung. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie Sie Debugger-Sitzungen über Live Share synchronisieren.

Vorbereitungen und Installation

Zunächst ist sicherzustellen, dass Sie Visual Studio Code auf Ihrem Mac installiert haben. Anschließend benötigen Sie die Live Share-Erweiterung von Microsoft, die Sie über den Extensions Marketplace in VS Code finden und installieren können.

Es ist empfehlenswert, außerdem die separate Erweiterung Live Share Extension Pack zu installieren, die zusätzliche Funktionen und Abhängigkeiten wie den Live Share Audio-Dienst beinhaltet.

Beide Teilnehmer – sowohl der Gastgeber als auch die Gäste – müssen diese Erweiterungen installiert und aktiviert haben, damit Session- und Debugger-Synchronisation reibungslos funktioniert.

Starten einer Live Share-Sitzung

Als Gastgeber starten Sie eine Live Share-Sitzung, indem Sie auf das Live Share-Icon in der Seitenleiste klicken oder den Befehl Live Share: Start Collaboration Session über die Befehlspalette (Cmd+Shift+P) aufrufen.

Nach dem Start wird ein Link generiert, den Sie mit den Gästen teilen können. Die Gäste öffnen den Link entweder direkt in VS Code oder fügen ihn in die Befehlspalette über Live Share: Join Collaboration Session ein.

Sobald die Verbindung steht, haben alle Teilnehmer Zugriff auf den gemeinsamen Code, die gemeinsam geöffneten Dateien und andere Ressourcen.

Debugger-Sitzung freigeben

Um eine Debugger-Sitzung gemeinsam zu nutzen, müssen Sie als Gastgeber zunächst einen Debugger in VS Code starten, wie gewohnt etwa mit dem Run and Debug-Panel.

Wichtig ist, dass das verwendete Debugger-Setup im gemeinsamen Repository korrekt konfiguriert ist und alle Teilnehmer die erforderlichen Abhängigkeiten lokal installiert haben.

Sobald der Debugger läuft, bietet Live Share die Funktion Shared Debugging an, die die Steuerung der Sitzung auf die Gäste überträgt.

Zusätzlich kann der Gastgeber einstellen, ob die Gäste auch die Debugging-Steuerung wie Breakpoints setzen, Schritte ausführen oder Variablen inspizieren dürfen.

Synchronisation von Debugger-Ansichten und Steuerung

Während der gemeinsamen Debugger-Sitzung synchronisiert Live Share standardmäßig die Debug-Events und Statusanzeigen in Echtzeit. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer die gleichen Breakpoints, die aktuelle Ausführungsposition sowie Variablenstände sehen.

Die Steuerung des Debuggers kann entweder auf den Gastgeber beschränkt sein oder auf Gäste ausgeweitet werden, wodurch jeder Teilnehmer durch das Programm schrittweise navigieren kann.

Auf macOS funktioniert diese Steuerung genauso wie auf anderen Plattformen. Bei Performance-Problemen oder Verzögerungen empfiehlt es sich, die Internetverbindung zu prüfen und sicherzustellen, dass keine Firewall-Verbindungen die Kommunikation blockieren.

Tipps und Besonderheiten auf macOS

Auf macOS ist zu beachten, dass einige Debugger zusätzliche Berechtigungen oder Installationen benötigen, beispielsweise bei der Verwendung von nativen Debuggern wie lldb oder wenn spezielle Tools für Node.js oder Python zum Einsatz kommen.

Stellen Sie sicher, dass diese Tools in Ihrer Shell-Umgebung verfügbar sind und dass VS Code die nötigen Zugriffsrechte hat (z.B. unter Systemeinstellungen > Sicherheit > Datenschutz).

Sollte der Debugger beim Start Fehler ausgeben, hilft oft ein Blick in die Developer Tools (über das Menü Hilfe > Toggle Developer Tools) sowie in das Debug-Output-Panel von VS Code.

Für die beste User Experience empfiehlt es sich, immer die aktuellste Version von VS Code und der Live Share-Erweiterungen zu verwenden.

Fazit

Die Synchronisation von Debugger-Sitzungen über Live Share in Visual Studio Code auf macOS ist ein mächtiges Feature, das effiziente Pair-Programming- und Kollaborationsszenarien ermöglicht.

Voraussetzung ist die korrekte Installation und Konfiguration der Live Share-Erweiterung sowie eines lauffähigen Debugger-Setups.

Nach dem Start einer Live Share-Sitzung kann der Gastgeber den Debugger starten, welcher dann synchronisiert auf alle Teilnehmer übertragen wird. Dabei steuert Live Share die Synchronität von Breakpoints, Ausführungsschritten und Variablenanzeigen.

Durch die Plattformunabhängigkeit funktioniert dies auch auf macOS stabil und zuverlässig, sodass Entwicklerteams problemlos gemeinsam Debug-Probleme lösen und Code verbessern können.

0
0 Kommentare