Bildschirmzeit in macOS für Benutzer aktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Aktivierung von Bildschirmzeit für Benutzer
  3. Einrichten und Anpassen der Bildschirmzeit für andere Benutzer
  4. Weitere Konfigurationsmöglichkeiten
  5. Fazit

Einleitung

Bildschirmzeit ist eine Funktion in macOS, die es ermöglicht, die Nutzung des Computers zu überwachen und zu steuern. Sie hilft dabei, die Zeit an Bildschirmgeräten zu begrenzen, Nutzungsgewohnheiten zu analysieren und gegebenenfalls Einschränkungen einzurichten. Für Administratoren oder Eltern kann es besonders wichtig sein, Bildschirmzeit für verschiedene Benutzerkonten auf einem Mac zu aktivieren, um den Zugriff und die Nutzung individuell zu steuern.

Aktivierung von Bildschirmzeit für Benutzer

Um Bildschirmzeit auf einem Mac zu aktivieren, muss man zunächst sicherstellen, dass man Zugriff auf das entsprechende Benutzerkonto hat. Die Funktion ist in den Systemeinstellungen integriert und kann sowohl für den aktuellen Benutzer als auch für Kinderkonten in einer Familienfreigabe konfiguriert werden. Im ersten Schritt öffnet man die Systemeinstellungen, die über das Apple-Menü oben links auf dem Bildschirm erreichbar sind.

Dort findet man den Eintrag Bildschirmzeit, der direkt angeklickt werden kann. Ist die Funktion noch nicht aktiviert, erscheint eine Option zum Einschalten. Nach der Aktivierung wird die Bildschirmzeit für das aktuell angemeldete Benutzerkonto gestartet, und die Nutzung beginnt automatisch mit der Aufzeichnung der Zeit und Aktivitäten.

Einrichten und Anpassen der Bildschirmzeit für andere Benutzer

Wenn man als Administrator Bildschirmzeit für andere Benutzer auf demselben Mac aktivieren möchte, ist es sinnvoll, dafür separate Benutzerkonten anzulegen, falls nicht bereits vorhanden. Die Verwaltung der Bildschirmzeit für andere Konten ist am besten über die Familienfreigabe in iCloud möglich. Dort kann man ein Kinderkonto anlegen und über das Elternkonto Einschränkungen und Nutzungszeiten festlegen.

Innerhalb der Bildschirmzeit-Einstellungen gibt es einen Bereich namens Familien. Hier kann man Benutzer hinzufügen und deren Bildschirmzeiteinstellungen verwalten. Über diese zentrale Steuerung lassen sich Limits für Apps, Kommunikationskontakte und Auszeiten festlegen. Die Aktivierung erfolgt durch das Einrichten eines Familienmitglieds und das anschließende Aktivieren der Bildschirmzeit für dieses Konto.

Weitere Konfigurationsmöglichkeiten

Nach der Aktivierung bietet Bildschirmzeit zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Man kann tägliche Zeitlimits für bestimmte App-Kategorien definieren, die Nutzung von Inhalten einschränken und Berichte über die Bildschirmzeitanzeige einsehen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Passcodes für die Bildschirmzeit einzurichten, um unerlaubte Änderungen zu verhindern. Dies ist besonders bei Kinderkonten wichtig, um die festgelegten Regeln durchzusetzen.

Fazit

Die Aktivierung der Bildschirmzeit in macOS ist über die Systemeinstellungen einfach möglich und bietet umfangreiche Werkzeuge zur Überwachung und Steuerung der Computernutzung. Für einzelne Benutzer kann die Funktion direkt auf dem jeweiligen Konto aktiviert werden. Für eine bessere Verwaltung mehrerer Benutzerkonten empfiehlt sich die Nutzung der Familienfreigabe, um individuelle Limitierungen einzurichten und zu kontrollieren. So kann sicher gestellt werden, dass die Nutzung des Macs verantwortungsvoll und im gewünschten Rahmen erfolgt.

0
0 Kommentare