Benachrichtigungen in Outlook für bestimmte Absender deaktivieren
- Wie funktionieren Benachrichtigungen in Outlook?
- Wege, um Benachrichtigungen für bestimmte Absender zu deaktivieren
- Einschränkungen und alternative Optionen
In Microsoft Outlook gibt es keine direkte Einstellung, mit der Sie Benachrichtigungen nur für bestimmte Absender komplett deaktivieren können. Die Standardbenachrichtigungen beziehen sich auf das gesamte Postfach, das heißt, wenn eine neue E-Mail ankommt, erhalten Sie in der Regel eine allgemeine Benachrichtigung. Allerdings können Sie mithilfe von Regeln und einigen Tricks die Benachrichtigungen für bestimmte Absender effektiv umgehen oder anpassen.
Wie funktionieren Benachrichtigungen in Outlook?
Outlook zeigt Benachrichtigungen in Form von Desktop-Popups, Sounds oder Einblendungen im Infobereich an, sobald eine neue E-Mail im Posteingang eingeht. Diese Benachrichtigungen beziehen sich normalerweise auf alle Mails, die im Haupt-Posteingang landen. Sie können Benachrichtigungen grundsätzlich für das gesamte Konto an- oder ausschalten, aber eine differenzierte Steuerung nach Absender ist nicht direkt vorgesehen.
Wege, um Benachrichtigungen für bestimmte Absender zu deaktivieren
Um dennoch Benachrichtigungen für bestimmte Absender zu umgehen, können Sie eine Regel erstellen, die diese E-Mails automatisch in einen anderen Ordner verschiebt. Da Outlook standardmäßig nur für E-Mails im Posteingang Benachrichtigungen anzeigt, werden Sie für diese verschobenen Nachrichten keine neuen Benachrichtigungen bekommen. Dies ist sozusagen ein Workaround.
Um dies zu tun, gehen Sie in Outlook auf Start und wählen dort Regeln aus. Anschließend erstellen Sie eine neue Regel, bei der Sie eine Bedingung angeben, die die E-Mails eines bestimmten Absenders betrifft. Danach definieren Sie als Aktion in Ordner verschieben und legen einen bestimmten Ordner (zum Beispiel Keine Benachrichtigungen) fest. Da die E-Mails nun nicht mehr im Posteingang landen, werden Sie für diese keine neuen Benachrichtigungen erhalten.
Einschränkungen und alternative Optionen
Beachten Sie, dass diese Methode nur dann funktioniert, wenn die Regel vor der Benachrichtigung greift, also bevor die Mail als "neu" im Posteingang angezeigt wird. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass der gewählte Ordner nicht als zusätzliches Postfach oder Favorit so eingestellt ist, dass dort trotzdem Benachrichtigungen generiert werden. Für besonders wichtige Absender können Sie zudem separate Regeln anlegen, um genau das Gegenteil zu erreichen – also bestimmte Benachrichtigungen zu aktivieren oder hervorzuheben.
Insgesamt ist es also möglich, Benachrichtigungen für bestimmte Absender zu unterdrücken, allerdings nur indirekt über die Verwaltung des Eingangsortes der Nachrichten und nicht per eine spezielle Benachrichtigungseinstellung. Eine direkte Option in den Outlook-Einstellungen existiert derzeit nicht.