Barrierefreiheit in macOS aktivieren
- Öffnen der Systemeinstellungen
- Barrierefreiheit auswählen
- Einstellungen anpassen
- VoiceOver aktivieren
- Schneller Zugriff auf Bedienungshilfen
- Zusätzliche Hilfsmittel und Einstellungen
- Fazit
macOS bietet umfassende Funktionen zur Barrierefreiheit, die es Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ermöglichen, den Computer besser zu nutzen. Um die Barrierefreiheit auf einem Mac zu aktivieren und einzurichten, folgt man einigen einfachen Schritten.
Öffnen der Systemeinstellungen
Zunächst öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie entweder auf das Apple-Menü in der linken oberen Ecke des Bildschirms klicken und Systemeinstellungen auswählen oder das Dock verwenden, falls das Symbol vorhanden ist. Alternativ können Sie auch Spotlight verwenden, indem Sie die Tastenkombination Cmd + Leertaste drücken, Systemeinstellungen eintippen und Enter betätigen.
Barrierefreiheit auswählen
In den Systemeinstellungen suchen Sie nach dem Punkt Bedienungshilfen (in älteren macOS-Versionen Barrierefreiheit genannt) und klicken darauf. Hier finden Sie eine Vielzahl von Einstellungen, die Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Einstellungen anpassen
Innerhalb des Bereichs Bedienungshilfen sehen Sie unterschiedliche Kategorien, zum Beispiel Sehen, Hören, Motorik und Allgemein. Je nach Bedarf können Sie Funktionen wie VoiceOver (ein Bildschirmleseprogramm), Zoom (Vergrößerung des Bildschirms), Farbfilter, Einblendungen für Ton- und Audiohilfen, Tastatur- und Mausassistenz sowie weitere Optionen einschalten.
VoiceOver aktivieren
Die Funktion VoiceOver können Sie schnell aktivieren, indem Sie die Tastenkombination Cmd + F5 drücken. Alternativ kann VoiceOver auch in den Bedienungshilfen in der linken Seitenleiste ausgewählt und dort aktiviert werden. VoiceOver liest auf dem Bildschirm sichtbare Elemente vor und ist besonders hilfreich für Menschen mit Sehbehinderungen.
Schneller Zugriff auf Bedienungshilfen
Um die Bedienungshilfen schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren, bietet macOS außerdem eine Tastenkombination: Bei neueren macOS-Versionen kann dies die Kombination Option + Cmd + F5 sein, die ein Bedienungshilfen-Menü öffnet. Dort lassen sich wichtige Funktionen mit wenigen Klicks oder der Tastatur steuern.
Zusätzliche Hilfsmittel und Einstellungen
Darüber hinaus können Sie Siri nutzen, um bestimmte Bedienungshilfen zu aktivieren, indem Sie beispielsweise sagen: Hey Siri, aktiviere VoiceOver. Ebenso lassen sich weitere Optionen wie Untertitel, Textvergrößerung oder Bildschirmzoom auf diese Weise schnell aufrufen.
Fazit
Die Aktivierung und Anpassung der Barrierefreiheit in macOS gestaltet sich durch die klar strukturierte Oberfläche in den Systemeinstellungen sehr nutzerfreundlich. Sie können die Funktionen ganz nach Ihren persönlichen Anforderungen auswählen und nutzen, um einen barrierefreien Zugang zu Ihrem Mac zu gewährleisten.