Auto-Save in Visual Studio Code auf macOS aktivieren
- Einleitung
- Visual Studio Code öffnen
- Zugriff auf die Einstellungen
- Auto-Save aktivieren
- Speicherverzögerung anpassen
- Alternative: Einstellungen in der JSON-Konfigurationsdatei
- Fazit
Einleitung
Visual Studio Code (VS Code) ist ein beliebter und vielseitiger Code-Editor, der viele Funktionen bietet, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern. Eine praktische Funktion dabei ist Auto-Save, mit der Änderungen automatisch gespeichert werden, ohne dass manuell gespeichert werden muss. Das verhindert Datenverlust und spart Zeit. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Auto-Save in VS Code auf einem Mac aktivieren.
Visual Studio Code öffnen
Starten Sie zunächst Visual Studio Code auf Ihrem Mac, indem Sie die Anwendung aus dem Programmordner oder vom Dock öffnen. Sobald VS Code geöffnet ist, können Sie mit der Konfiguration der Einstellungen beginnen.
Zugriff auf die Einstellungen
Um die Auto-Save-Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen. Dies können Sie entweder über das Menü oben links tun, indem Sie auf Code klicken und anschließend Einstellungen sowie Einstellungen auswählen, oder Sie benutzen die Tastenkombination Cmd + ,. Die Einstellungen werden daraufhin in einem neuen Editor-Tab dargestellt.
Auto-Save aktivieren
Im Suchfeld der Einstellungen geben Sie auto save ein, um direkt zur passenden Option zu gelangen. Unter der Überschrift Text Editor oder Files finden Sie die Einstellung Auto Save. Diese ist standardmäßig auf off gestellt. Um Auto-Save einzuschalten, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine der verfügbaren Optionen aus:
Die gebräuchlichste und praktische Einstellung ist afterDelay. Dabei speichert VS Code die Dateien automatisch nach einer kurzen Verzögerung, sobald Änderungen vorgenommen wurden. Alternativ kann man auch onFocusChange wählen, damit die Datei gespeichert wird, wenn man den Fokus des Editors wechselt, oder onWindowChange, wodurch beim Wechseln des Fensters gespeichert wird.
Speicherverzögerung anpassen
Wenn Sie afterDelay auswählen, können Sie zusätzlich das Zeitintervall bestimmen, nach dem gespeichert wird. Standardmäßig beträgt die Verzögerung 1000 Millisekunden (1 Sekunde). Diese Einstellung finden Sie unter Auto Save Delay. Dort können Sie den Wert in Millisekunden nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Alternative: Einstellungen in der JSON-Konfigurationsdatei
Falls Sie die Einstellungen lieber direkt in der JSON-Konfigurationsdatei bearbeiten möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Öffnen Sie dazu mit der Tastenkombination Cmd + Shift + P die Befehlspalette und geben Sie Preferences: Open Settings (JSON) ein. In der geöffneten Datei fügen Sie folgenden Eintrag hinzu oder passen ihn an:
{ "files.autoSave": "afterDelay", "files.autoSaveDelay": 1000}Speichern Sie die Datei, und die Auto-Save-Funktion ist aktiv mit einer Verzögerung von einer Sekunde.
Fazit
Die Aktivierung von Auto-Save in Visual Studio Code auf macOS ist einfach und kann sowohl über die grafische Oberfläche als auch über die JSON-Konfiguration erledigt werden. Mit Auto-Save werden Ihre Dateien automatisch gespeichert, wodurch Sie Ihren Workflow effizienter gestalten und das Risiko eines Datenverlusts minimieren. Probieren Sie die verschiedenen Auto-Save-Modi aus, um die für Sie angenehmste Arbeitsweise zu finden.