Zwischenablage mit der iPhone Kurzbefehle App nutzen
- Einführung
- Zwischenablage-Inhalte abrufen
- Inhalte der Zwischenablage bearbeiten
- Inhalte in die Zwischenablage speichern
- Praktisches Beispiel
- Zusammenfassung
Einführung
Die Zwischenablage ist ein praktisches Werkzeug auf dem iPhone, mit dem du Texte, Bilder und andere Inhalte temporär speichern und zwischen Apps oder innerhalb von Workflows weiterverarbeiten kannst. Die Kurzbefehle App auf dem iPhone ermöglicht es, automatisierte Abläufe zu erstellen, die auf die Inhalte der Zwischenablage zugreifen, diese verändern oder neue Inhalte dort ablegen. Dadurch kannst du zum Beispiel Text automatisch anpassen, kopieren, einfügen oder weiterverarbeiten.
Zwischenablage-Inhalte abrufen
Um die Inhalte der Zwischenablage in einem Kurzbefehl zu verwenden, startest du mit der Aktion "Zwischenablage abrufen". Diese Aktion liest den aktuellen Inhalt der Zwischenablage aus und macht ihn im Kurzbefehl verfügbar. Der Inhalt kann je nach vorherigem Kopiervorgang Text, Bild oder anderes sein. Sobald du die Aktion eingefügt hast, kannst du beispielsweise Textoperationen anwenden, den Text analysieren oder ihn mit anderen Daten kombinieren.
Inhalte der Zwischenablage bearbeiten
Nachdem du den Inhalt der Zwischenablage abgerufen hast, kannst du ihn nach deinen Wünschen bearbeiten. Wenn es sich um Text handelt, kannst du damit arbeiten, indem du ihn in Groß- oder Kleinbuchstaben umwandelst, bestimmte Wörter ersetzt oder den Text formatierst. Diese Änderungen kannst du durch verschiedene Aktionen wie "Text ersetzen", "Text formatieren" oder andere Textmanipulationen vornehmen. Für Bilder gibt es ebenfalls Aktionen, um sie zu skalieren, zu beschneiden oder zu verändern.
Inhalte in die Zwischenablage speichern
Möchtest du geänderte oder neu erstellte Inhalte wieder in die Zwischenablage speichern, verwendest du die Aktion "Zwischenablage festlegen". Diese Aktion übernimmt den aktuell verarbeiteten Inhalt und speichert ihn in der Zwischenablage. Somit stehen die Daten direkt zum Einfügen in anderen Apps bereit. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du automatisch generierten Text oder bearbeitete Bilder schnell weiterverwenden möchtest.
Praktisches Beispiel
Ein häufig genutzter Kurzbefehl könnte darin bestehen, einen kopierten Text aus der Zwischenablage abzurufen, automatisch alle Großbuchstaben in Kleinbuchstaben umzuwandeln und den bereinigten Text dann wieder in die Zwischenablage zurückzuspeichern. Dazu fügst du zuerst Zwischenablage abrufen ein, danach die Aktion Groß-/Kleinbuchstaben ändern mit der Einstellung Kleinbuchstaben und abschließend Zwischenablage festlegen. Nach dem Ausführen des Kurzbefehls befindet sich der bearbeitete Text sofort in der Zwischenablage und kann überall eingefügt werden.
Zusammenfassung
Die Kurzbefehle App bietet mit den Aktionen "Zwischenablage abrufen" und "Zwischenablage festlegen" einfache und flexible Möglichkeiten, um Inhalte der iPhone-Zwischenablage in automatisierte Abläufe zu integrieren. Durch die Kombination mit weiteren Text- oder Bildbearbeitungsaktionen kannst du schnell und effektiv Arbeitsschritte automatisieren und dir viel Tipparbeit ersparen.