Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der iPhone Passwörter App aktivieren
- Einleitung
- Voraussetzungen
- Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der Passwörter-App
- Zusammenfassung
Einleitung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erhöht die Sicherheit Ihrer Online-Konten deutlich, indem neben dem Passwort eine zweite Bestätigungsmethode verlangt wird. Mit der Passwörter-App auf dem iPhone können Sie bequem und sicher Ihre 2FA-Codes verwalten und so Ihre Accounts besser schützen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zusammen mit der iPhone Passwörter-App aktivieren und nutzen.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf iOS 15 oder neuer aktualisiert ist, da die Passwörter-App bzw. die integrierte Passwortverwaltung mit 2FA-Unterstützung in diesem System enthalten ist. Weiterhin benötigen Sie ein Online-Konto, das die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt und idealerweise die Einrichtung eines TOTP-Codes (Time-based One-Time Password) erlaubt. Außerdem sollten Sie die Zugangsdaten bereits in der Passwörter-App gespeichert haben oder diese vor der Einrichtung hinzufügen.
Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zum Bereich Passwörter. Geben Sie Ihren Gerätecode oder verwenden Sie Face ID / Touch ID zur Authentifizierung, um Zugriff auf Ihre gespeicherten Passwörter zu erhalten. Wählen Sie anschließend das Konto aus, für welches Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren möchten.
Nun benötigen Sie die Einrichtung des zweiten Faktors bei dem jeweiligen Online-Anbieter. Melden Sie sich hierfür auf der Webseite oder in der App des Anbieters an, gehen Sie in die Sicherheitseinstellungen und wählen Sie die Option Zwei-Faktor-Authentifizierung oder 2FA aus. Meist wird dort angeboten, einen QR-Code für die Authentifizierung mit Authenticator-Apps zu scannen. Statt einer externen App können Sie hier auch den QR-Code mit der iPhone-Kamera scannen, wodurch die Passwörter-App automatisch erkennt, dass ein TOTP-Code eingerichtet wird.
Sobald Sie den QR-Code scannen, schlägt die Passwörter-App vor, den Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung direkt im Passwort-Eintrag zu speichern. Bestätigen Sie diese Aktion, damit der 6-stellige Einmal-Code zukünftig direkt in der Passwörter-App generiert wird. Ab diesem Zeitpunkt wird Ihnen im Passwortfeld auch der aktuelle Verifizierungscode angezeigt, wenn Sie das Konto auswählen.
Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der Passwörter-App
Wenn Sie sich in Zukunft bei dem entsprechenden Dienst anmelden, öffnen Sie erneut die Passwörter-App oder das Passwortfeld innerhalb eines Safari-Logins. Dort sehen Sie neben Ihrem Nutzernamen und Passwort auch den aktuellen sechsstelligen Code, der sich regelmäßig automatisch aktualisiert. Sie müssen diesen Code nun nur in das entsprechende Feld bei der Anmeldung eingeben, um die zweite Sicherheitsebene abzuschließen.
Auf diese Weise benötigen Sie keine zusätzliche Authenticator-App, sondern verwalten Ihre Passwörter und 2FA-Codes bequem und zentral auf Ihrem iPhone. Die Integration ist sicher, weil die Codes verschlüsselt gespeichert sind und mit Face ID oder Touch ID geschützt werden können.
Zusammenfassung
Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Kombination mit der iPhone Passwörter-App ist ein sicherer und bequemer Weg, um Ihre Online-Konten besser zu schützen. Durch das Scannen des QR-Codes während der 2FA-Einrichtung speichern Sie den zeitbasierten Einmal-Code direkt im Passwort-Eintrag. In Zukunft haben Sie so alle wichtigen Informationen kompakt an einem Ort, wodurch das Anmelden schneller und sicherer wird.