Zurücksetzen der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen in der Fitness App

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung und Hinweise
  3. Zurücksetzen der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen innerhalb der App
  4. Alternative Möglichkeit: App-Daten löschen (für Android)
  5. Alternative Möglichkeit: App löschen und neu installieren (iOS und Android)
  6. Zusammenfassung und Tipps

Einleitung

Wenn Sie die Achtsamkeitsübungen in der Fitness App verwenden und Ihre Einstellungen zurücksetzen möchten, um die Standardwerte wiederherzustellen oder Änderungen rückgängig zu machen, gibt es verschiedene Wege, dies zu bewerkstelligen. Die Achtsamkeitsübungen sind ein wichtiger Teil der App, der Ihnen hilft, sich zu entspannen und bewusster zu leben. Manchmal kann es vorkommen, dass man die vorgenommenen Anpassungen an den Einstellungen rückgängig machen möchte, sei es wegen eines Fehlers, aus Neugier oder um zur Ausgangskonfiguration zurückzukehren.

Vorbereitung und Hinweise

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen der Einstellungen beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die aktuelle Version der Fitness App installiert haben. Die Menüführung kann je nach Betriebssystem (iOS oder Android) leicht variieren, aber die grundlegenden Schritte sind in beiden Fällen ähnlich. Zudem ist es hilfreich, Ihre bisherigen Einstellungen gegebenenfalls zu notieren oder Screenshots zu machen, falls Sie diese später wiederherstellen möchten.

Zurücksetzen der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen innerhalb der App

Öffnen Sie zuerst die Fitness App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Navigieren Sie dann ins Menü oder zu den Einstellungen, die oft mit einem Zahnradsymbol gekennzeichnet sind. In den Einstellungen finden Sie den Bereich für Achtsamkeitsübungen oder Mindfulness. Dort sind verschiedene Optionen wie Erinnerungstermine, Töne, bevorzugte Übungen oder Laufzeit der Sitzungen einstellbar.

Um die Einstellungen zurückzusetzen, suchen Sie innerhalb dieses Bereichs nach einer Option wie Einstellungen zurücksetzen, Auf Standard zurücksetzen oder ähnlichen Begriffen. Falls eine solche Schaltfläche vorhanden ist, tippen Sie darauf, und bestätigen Sie den Vorgang, falls eine Nachfrage erscheint. Die App setzt dann alle individuellen Anpassungen zurück und stellt die Originalwerte wieder her.

Alternative Möglichkeit: App-Daten löschen (für Android)

Falls die Fitness App keine direkte Option zum Zurücksetzen der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen bietet, können Sie alternativ die App-Daten über die Geräteeinstellungen löschen. Gehen Sie dazu auf Ihrem Android-Gerät in die Einstellungen, dann zu Apps oder Anwendungen. Suchen Sie in der Liste die Fitness App und tippen Sie darauf. Dort finden Sie eine Option wie Speicher oder Speicher & Cache. Wählen Sie Daten löschen oder Speicherinhalt löschen, um alle App-Einstellungen inklusive der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie, dass dadurch eventuell auch andere persönliche Daten und Fortschritte in der App verloren gehen.

Alternative Möglichkeit: App löschen und neu installieren (iOS und Android)

Falls keine der vorherigen Methoden funktioniert oder Sie eine kompakte Lösung bevorzugen, können Sie die Fitness App komplett deinstallieren und danach neu aus dem App Store oder Google Play Store installieren. Durch diese Maßnahme werden alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Nach der Neuinstallation öffnen Sie die App und richten die Achtsamkeitsübungen nach Ihren Wünschen erneut ein.

Zusammenfassung und Tipps

Das Zurücksetzen der Achtsamkeitsübungen-Einstellungen in der Fitness App ist normalerweise über eine direkte Zurücksetzen-Funktion in den Einstellungen der App möglich. Falls nicht, können Sie über das Löschen der App-Daten oder eine Neuinstallation dasselbe Ziel erreichen. Achten Sie allerdings bei den letzten beiden Methoden darauf, dass möglicherweise weitere persönliche Daten verloren gehen oder ein erneutes Einloggen notwendig ist. Für eine sorgsame Verwaltung Ihrer Einstellungen empfiehlt es sich, vor dem Zurücksetzen wichtige Parameter zu notieren. So können Sie später leichter die gewünschte Konfiguration wiederherstellen.

0
0 Kommentare