Wie verwalte ich mehrere Kalender in der iPhone Kalender App?
- Einführung
- Einrichten und Hinzufügen weiterer Kalender
- Kalender anzeigen und ausblenden
- Neuen Kalender erstellen
- Termine verschiedenen Kalendern zuordnen
- Synchronisation und Verwaltung
- Fazit
Einführung
Die iPhone Kalender App erlaubt es Ihnen, mehrere Kalender gleichzeitig zu verwalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie berufliche, private und andere Termine getrennt halten möchten. Durch die Verknüpfung mit verschiedenen Kalenderdiensten wie iCloud, Google oder Exchange können Sie alle Ihre Termine an einem Ort übersichtlich anzeigen und organisieren.
Einrichten und Hinzufügen weiterer Kalender
Um mehrere Kalender zu verwalten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass alle gewünschten Konten auf Ihrem iPhone eingerichtet sind. Gehen Sie dazu in die Einstellungen unter Passwörter & Accounts oder Mail (je nach iOS-Version). Dort können Sie neue Kalenderkonten hinzufügen, indem Sie auf Account hinzufügen tippen und die Anmeldedaten für Google, Exchange, Yahoo oder andere Dienste eingeben.
Sobald die Konten eingerichtet sind, öffnet die Kalender App automatisch die Kalender, die mit diesen Konten verknüpft sind. Wenn Sie beispielsweise ein Google-Konto hinzufügen, werden auch die darin enthaltenen Kalender in der App angezeigt.
Kalender anzeigen und ausblenden
In der Kalender App können Sie auswählen, welche Kalender angezeigt werden sollen. Tippen Sie dazu unten in der Kalender App auf Kalender. Hier sehen Sie eine Liste aller Kalender aus den verschiedenen Konten. Durch Antippen eines Kalenders können Sie ihn ein- oder ausblenden. Die farbige Markierung hilft Ihnen, die Termine schnell den jeweiligen Kalendern zuzuordnen und visuell zu unterscheiden.
Neuen Kalender erstellen
Möchten Sie einen neuen Kalender direkt auf dem iPhone anlegen, zum Beispiel für einen bestimmten Zweck, können Sie dies innerhalb der Kalender App tun. Tippen Sie auf Kalender und dann im unteren Bereich auf Bearbeiten oder auf Neuer Kalender. Wählen Sie aus, in welchem Account (z.B. iCloud) der neue Kalender erstellt werden soll, vergeben Sie einen Namen und eine Farbe. Der neue Kalender wird danach automatisch in der Übersicht angezeigt und kann für Termine genutzt werden.
Termine verschiedenen Kalendern zuordnen
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Termins können Sie festlegen, zu welchem Kalender dieser gehört. Tippen Sie auf das Feld Kalender und wählen Sie den entsprechenden Kalender aus. So bleiben Termine übersichtlich und Sie können bei Bedarf nur Termine eines bestimmten Kalenders anzeigen lassen.
Synchronisation und Verwaltung
Alle Änderungen an Ihren Kalendern werden über die verbundenen Dienste synchronisiert. Wenn Sie zum Beispiel einen Termin in einem Google-Kalender auf Ihrem iPhone anlegen, erscheint dieser auch auf allen Geräten, die mit diesem Google-Konto verbunden sind. Sollten Probleme mit der Synchronisation auftreten, überprüfen Sie die Internetverbindung und die Einstellungen unter Passwörter & Accounts. Dort können Sie auch die Synchronisationsoptionen für jeden Account anpassen.
Fazit
Mehrere Kalender auf dem iPhone zu verwalten ist dank der integrierten Kalender App und Unterstützung verschiedener Dienste einfach und praktisch. Durch das Hinzufügen verschiedener Konten, Anlegen neuer Kalender und die Möglichkeit zur gezielten Anzeige behalten Sie stets den Überblick über Ihre Termine und können Ihr Zeitmanagement effizient gestalten.