Wie stelle ich eine bedingte Rufumleitung auf dem iPhone ein?
- Was ist eine bedingte Rufumleitung?
- Vorbereitung: Netzbetreiber und Tarife prüfen
- Direkte Einstellung auf dem iPhone
- Bedingte Rufumleitung mit GSM-Codes aktivieren
- Prüfen der aktuellen Einstellungen
- Alternative Methode: Netzbetreiber-App oder Kundenportal
- Zusammenfassung
Was ist eine bedingte Rufumleitung?
Eine bedingte Rufumleitung bedeutet, dass eingehende Anrufe nur unter bestimmten Umständen automatisch an eine andere Nummer weitergeleitet werden. Das kann beispielsweise passieren, wenn Sie bereits telefonieren, wenn Sie nicht erreichbar sind oder wenn der Anruf nicht angenommen wird.
Vorbereitung: Netzbetreiber und Tarife prüfen
Bevor Sie die bedingte Rufumleitung auf Ihrem iPhone einrichten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Mobilfunkanbieter diese Funktion unterstützt und in Ihrem Tarif enthalten ist. Manche Anbieter erlauben die Einrichtung nur über spezielle GSM-Codes oder entsprechende Einstellungen.
Direkte Einstellung auf dem iPhone
Auf dem iPhone können Sie bedingte Rufumleitungen in der Regel über die Einstellungen aktivieren. Öffnen Sie dazu die App Einstellungen und gehen Sie zu Telefon. Dort finden Sie den Punkt Rufumleitung.
Allerdings wird hier meistens nur die immer weitergeleitete Rufumleitung angezeigt, das heißt alle Anrufe werden umgeleitet. Für eine bedingte Rufumleitung sind oft weitere Einstellungen nötig, die teilweise nur über GSM-Codes funktionieren oder Ihr Netzbetreiber in dessen Kundenportal bereitstellt.
Bedingte Rufumleitung mit GSM-Codes aktivieren
Um die bedingte Rufumleitung zu aktivieren, können Sie folgende GSM-Codes direkt über die Telefon-App eingeben und mit dem grünen Hörer bestätigen:
Die bedingte Rufumleitung lässt sich mit unterschiedlichen Codes steuern, je nachdem wann umgeleitet werden soll:
**61*Telefonnummer# – Rufumleitung, wenn kein Anschluss (nicht erreichbar) verfügbar ist.
**67*Telefonnummer# – Rufumleitung, wenn der Anruf abgelehnt wird oder besetzt ist.
Ersetzen Sie Telefonnummer durch die Nummer, auf die umgeleitet werden soll (einschließlich Landesvorwahl, z.B. +49...).
Nach Eingabe eines dieser Codes drücken Sie die grüne Anruftaste, um die Einstellung zu aktivieren. Möchten Sie eine der bedingten Rufumleitungen wieder deaktivieren, verwenden Sie die entsprechenden Deaktivierungscodes wie zum Beispiel ##61#, ##62# oder ##67#.
Prüfen der aktuellen Einstellungen
Um zu prüfen, welche Rufumleitungen aktiviert sind, können Sie folgende Codes verwenden:
*#61# für nicht erreichbar, *#62# für kein Netz, *#67# für besetzt.
Alternative Methode: Netzbetreiber-App oder Kundenportal
Viele Mobilfunkanbieter bieten Apps oder Webportale an, mit denen Sie Rufumleitungen verwalten können – oft auch bedingte Rufumleitungen. Falls Sie Probleme mit den GSM-Codes haben, schauen Sie in Ihrem Kundenkonto auf der Webseite Ihres Anbieters oder laden Sie die entsprechende App herunter. Dort können Sie die Rufumleitungen komfortabel aktivieren oder deaktivieren.
Zusammenfassung
Die bedingte Rufumleitung auf dem iPhone wird meist nicht direkt über die iPhone-Einstellungen aktiviert, sondern über GSM-Codes, die Sie über die Telefon-App eingeben. Diese Codes steuern, unter welchen Bedingungen Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden. Alternativ bieten einige Netzbetreiber eigene Lösungen über Apps oder Portale an.
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, empfiehlt es sich, direkt beim Kundenservice Ihres Netzbetreibers nachzufragen.