Wie starte ich eine App mit der iPhone Kurzbefehle App?

Melden
  1. Einführung in die Kurzbefehle App
  2. Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen
  3. Aktion hinzufügen zum Öffnen einer App
  4. Kurzbefehl benennen und speichern
  5. Kurzbefehl ausführen und auf dem Home-Bildschirm hinzufügen
  6. Zusätzliche Tipps

Einführung in die Kurzbefehle App

Die Kurzbefehle App auf dem iPhone ermöglicht es dir, verschiedene Aufgaben zu automatisieren und Apps schnell zu starten. Dabei kannst du eine individuelle Aktion erstellen, die beim Ausführen sofort eine bestimmte App öffnet, ohne sie manuell suchen zu müssen.

Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen

Um eine App mit der Kurzbefehle App zu starten, öffnest du zuerst die Kurzbefehle App auf deinem iPhone. Diese ist vorinstalliert und kann über die Suchfunktion gefunden werden, falls sie nicht auf dem Home-Bildschirm zu finden ist. In der Kurzbefehle App tippst du unten auf den Reiter Meine Kurzbefehle und anschließend auf das Plus-Symbol (+) oben rechts, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.

Aktion hinzufügen zum Öffnen einer App

Nachdem du einen neuen Kurzbefehl erstellt hast, erscheint der Bearbeitungsbildschirm. Tippe auf Aktion hinzufügen oder das Suchfeld unten und gib App öffnen ein. Es erscheint die Aktion App öffnen. Wähle diese aus. Anschließend kannst du aus einer Liste aller installierten Apps diejenige auswählen, die du öffnen möchtest. Sobald die App ausgewählt ist, wird die Aktion deinem Kurzbefehl hinzugefügt.

Kurzbefehl benennen und speichern

Nachdem die Aktion zum Öffnen der App hinzugefügt wurde, kannst du über das Symbol mit drei Punkten oben rechts deinem Kurzbefehl einen Namen geben. Gib einen aussagekräftigen Namen ein, der dir hilft, den Kurzbefehl schnell zu erkennen, zum Beispiel Notizen öffnen oder Twitter starten. Außerdem kannst du hier ein Icon auswählen und festlegen, ob der Kurzbefehl im Widget angezeigt werden soll. Tippe danach auf Fertig, um die Einstellungen zu speichern.

Kurzbefehl ausführen und auf dem Home-Bildschirm hinzufügen

Zur Ausführung des Kurzbefehls reicht es, ihn innerhalb der Kurzbefehle App anzutippen. Die ausgewählte App wird sofort gestartet. Möchtest du noch schneller auf den Kurzbefehl zugreifen, hast du die Möglichkeit, ihn als Icon auf deinem Home-Bildschirm abzulegen. Gehe dafür erneut auf die drei Punkte des Kurzbefehls, tippe dann auf das Teilen-Symbol unten und wähle die Option Zum Home-Bildschirm. Hier kannst du das Icon anpassen und anschließend speichern. Das Icon erscheint wie eine reguläre App, durch Antippen wird dann dein Kurzbefehl ausgeführt und die gewünschte App geöffnet.

Zusätzliche Tipps

Wenn du möchtest, kannst du dem Kurzbefehl auch per Sprachbefehl über Siri starten, indem du ihn einfach mit dem Namen ansagst, den du vergeben hast. So kannst du beispielsweise sagen Hey Siri, Twitter starten und die App wird geöffnet, ohne dass du das iPhone berühren musst. Außerdem lassen sich solche Kurzbefehle in Automationen integrieren, um Apps zu bestimmten Zeiten oder unter bestimmten Bedingungen automatisch zu öffnen.

0
0 Kommentare