Wie speichere ich Parkplätze in der iPhone Karten App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Automatisches Speichern des geparkten Autos
  3. Manuelles Speichern eines Parkplatzes
  4. Parkplatz mit Fotos und Notizen ergänzen
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Die iPhone Karten App bietet nützliche Funktionen zum Navigieren und Speichern von Orten. Eine davon ist die Möglichkeit, deinen geparkten Wagen oder Parkplätze zu speichern, damit du deinen Standort später leicht wiederfinden kannst. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie du Parkplätze in der iPhone Karten App speichern kannst.

Automatisches Speichern des geparkten Autos

Wenn dein iPhone über Bluetooth mit dem Auto verbunden ist oder CarPlay aktiviert ist, speichert die Karten App automatisch den aktuellen Standort deines geparkten Fahrzeugs. Sobald du dein Auto abstellt und die Verbindung getrennt wird, wird dein Parkort in der Karten App als "Geparktes Auto" markiert. Um diesen gespeicherten Standort zu sehen, öffne einfach die Karten App und tippe auf die Suchleiste oder auf das blaue Pfeilsymbol, das deinen aktuellen Standort anzeigt. Dort findest du den markierten Parkplatz.

Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind und die Apple Watch oder CarPlay verwendet wird. In den Einstellungen unter "Karten" kannst du zudem überprüfen, ob die Option "Parkplatz merken" aktiviert ist.

Manuelles Speichern eines Parkplatzes

Wenn dein iPhone nicht automatisch dein geparktes Auto speichert oder du einen beliebigen Parkplatz abspeichern möchtest, kannst du dies auch manuell tun. Öffne dazu die Karten App und suche den genauen Standort des Parkplatzes, indem du entweder die Karte verschiebst oder die Adresse eingibst. Halte den Finger auf die Karte an der gewünschten Stelle gedrückt, bis eine Stecknadel erscheint. Tippe anschließend auf die Stecknadel, um weitere Optionen anzuzeigen.

Dort findest du die Option "Zu Favoriten hinzufügen" oder "Ort markieren". Alternativ kannst du auch die Option "Als Parkplatz speichern" wählen, sollte diese verfügbar sein. Durch Speichern des Parkplatzes kannst du den Ort später leichter wiederfinden. Ergänze bei Bedarf eine Notiz, z.B. die Parkebene oder andere Hinweise.

Parkplatz mit Fotos und Notizen ergänzen

Um deinen gespeicherten Parkplatz noch einfacher wiederzufinden, kannst du ihn mit zusätzlichen Informationen versehen. Nachdem du den Parkplatz markiert hast, kannst du im Detailbildschirm eine Notiz eingeben oder ein Foto hinzufügen, z.B. von einem Parkplatzschild. Dies hilft besonders bei großen Parkhäusern oder unbekannten Orten. Die gespeicherten Parkplätze findest du später unter deinen Favoriten oder indem du auf die Markierung in der Karten App tippst.

Zusammenfassung

Zusammengefasst bietet die iPhone Karten App sowohl eine automatische Speicherung des geparkten Autos über Bluetooth- oder CarPlay-Verbindungen als auch die Möglichkeit, Parkplätze manuell als Favoriten oder markierte Orte zu speichern. Mit Zusatzinformationen wie Fotos und Notizen kannst du deinen Parkplatz noch leichter wiederfinden. Achte darauf, dass die Ortungsdienste aktiviert sind, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Funktion zu ziehen.

0
0 Kommentare