Wie speichere ich ein iPhone-Foto nach dem Entfernen einer Person ohne Qualitätsverlust?
- Einleitung
- Bearbeitung der Person entfernen
- Speichern ohne Qualitätsverlust
- Direkte Tipps für das Speichern
- Fazit
Einleitung
Wenn du auf deinem iPhone eine Person aus einem Foto entfernst, möchtest du häufig sicherstellen, dass die Qualität des Bildes dabei nicht verloren geht. Das Verändern von Fotos kann schnell zu einer Verschlechterung der Auflösung oder zu Kompressionsartefakten führen, falls die Bearbeitung nicht richtig durchgeführt und gespeichert wird. Im Folgenden erkläre ich dir, wie du ein Foto nach dem Entfernen einer Person bestmöglich ohne Qualitätsverlust sichern kannst.
Bearbeitung der Person entfernen
Zunächst benötigst du eine geeignete App oder Software zum Entfernen der Person. Die iPhone-eigene Fotos-App bietet seit iOS 16 die Funktion Objekt entfernen, mit der du direkt im Bild störende Personen oder Objekte entfernen kannst. Diese Funktion arbeitet lokal auf deinem Gerät und erzeugt ein neues Bild mit dem entfernten Objekt. Auch professionelle Apps wie Adobe Photoshop Express, Snapseed oder TouchRetouch erlauben eine präzise Objektentfernung. Wichtig ist, dass du möglichst im Originalfoto arbeitest und keine komprimierten Vorschaubilder.
Speichern ohne Qualitätsverlust
Nachdem du die Person entfernt hast, musst du das bearbeitete Foto abspeichern. Um Qualitätsverluste zu vermeiden, solltest du folgende Punkte beachten:
Speichere das Bild immer im originalen Format und in voller Auflösung. Standardmäßig verwendet die iPhone-Fotos-App das HEIF/HEIC-Format, welches eine hohe Qualität bei kleiner Dateigröße bietet. Beim Exportieren oder Teilen könnte das Foto automatisch in ein JPG-Format mit Kompression umgewandelt werden – das solltest du vermeiden, wenn du die beste Qualität behalten willst.
Wenn du das Bild aus einer Drittanbieter-App exportierst, achte darauf, die Option für die beste oder Originalqualität auszuwählen. Manche Apps bieten den Export im PNG-Format an, das verlustfrei ist, aber oft zu größeren Dateien führt. Wenn die App den Verlust der Exif-Daten nicht stört, kann PNG eine Alternative sein, um keine Kompression zu verursachen.
Verwende die iCloud-Fotomediathek oder eine andere Cloudlösung, die Fotos in Originalqualität sichert, um deine Bilder sicher und unverändert zu speichern.
Direkte Tipps für das Speichern
Du kannst nach der Bearbeitung das neue Bild direkt in der Fotos-App speichern, indem die Änderung als nicht-destruktive Bearbeitung gilt. So behältst du das Originalbild und die bearbeitete Variante ohne erneute Komprimierung. Möchtest du das Bild an andere weitergeben, nutze Bild sichern oder Teilen und wähle Kopie sichern in voller Qualität.
Vermeide das Hoch- und Runterladen über soziale Medien oder Messenger-Apps, die oft die Bildqualität stark reduzieren. Wenn du das Bild zwischen Geräten übertragen möchtest, verwende AirDrop oder direkte Dateiübertragungen, die keine Komprimierung anwenden.
Fazit
Zusammengefasst ist das Entfernen einer Person auf dem iPhone heute unkompliziert möglich, ohne dass die Bildqualität verloren geht, sofern du lokal und im Originalformat arbeitest und die Datei korrekt speicherst. Achte besonders darauf, exportiere oder teile das Foto nur in Formaten und Wegen, die keine zusätzliche Kompression erzwingen. So kannst du dein bearbeitetes Foto langfristig in bester Qualität behalten.
