Wie man einen bestehenden Kurzbefehl in der iPhone Kurzbefehle App bearbeitet
- Öffnen der Kurzbefehle App
- Auswahl des zu bearbeitenden Kurzbefehls
- Öffnen der Bearbeitungsansicht
- Anpassen der Aktionen
- Testen und Speichern der Änderungen
- Zusätzliche Tipps zur Bearbeitung
Öffnen der Kurzbefehle App
Um einen vorhandenen Kurzbefehl zu bearbeiten, beginne damit, dein iPhone zu entsperren und die Kurzbefehle App zu öffnen. Das Symbol der App zeigt ein buntes Viereck aus verbundenen Linien und ist in der Regel auf deinem Home-Bildschirm oder in der App-Bibliothek zu finden. Sobald die App geöffnet ist, siehst du eine Übersicht all deiner gespeicherten Kurzbefehle.
Auswahl des zu bearbeitenden Kurzbefehls
In der Übersichtsansicht findest du alle Kurzbefehle, sortiert entweder in deiner Galerie oder in Ordnern, falls du welche angelegt hast. Suche den Kurzbefehl, den du ändern möchtest. Tippe einmal darauf, um den Kurzbefehl zu starten, oder tippe lang (länger gedrückt halten), um ein Menü zu öffnen. Um den Kurzbefehl zu bearbeiten, ist es meist am einfachsten, einfach einmal kurz auf das Symbol des Kurzbefehls zu tippen, sodass sich die Bearbeitungsansicht öffnet.
Öffnen der Bearbeitungsansicht
Im Bearbeitungsmodus siehst du die einzelnen Aktionen aufgelistet, aus denen dein Kurzbefehl besteht. Jede Aktion ist eine Art Baustein, der eine Aufgabe ausführt, etwa eine App öffnen, Text verarbeiten, Webabfragen durchführen oder Inhalte teilen. Hier kannst du nun einzelne Aktionen antippen, um ihre Einstellungen zu ändern. Auch kannst du neue Aktionen hinzufügen, indem du unten auf das + Zeichen oder auf den Button Aktion hinzufügen tippst, der dir eine Übersicht aller möglichen Aktionen zeigt.
Anpassen der Aktionen
Wenn du eine vorhandene Aktion antippst, öffnet sich ein Detailbereich, in dem du spezifische Parameter oder Optionen der Aktion ändern kannst. Zum Beispiel kannst du bei einer Text-Aktion den eingegebenen Text bearbeiten oder bei einer Skript-Aktion die Bedingungen anpassen. Um eine Aktion zu verschieben, kannst du das Drei-Striche-Symbol neben der Aktion gedrückt halten und die Aktion an eine andere Position ziehen. Solltest du eine Aktion löschen wollen, wische sie nach links oder halte sie gedrückt und wähle die Option zum Entfernen.
Testen und Speichern der Änderungen
Nachdem du die gewünschten Änderungen vorgenommen hast, kannst du den Kurzbefehl direkt in der Bearbeitungsansicht testen. Tippe dazu auf den Play-Button (ein kleines Dreieck oben rechts), um zu sehen, ob der Kurzbefehl wie gewünscht funktioniert. Wenn alles passt, kannst du die Bearbeitung einfach verlassen, die App speichert deine Änderungen automatisch. Es ist also nicht notwendig, explizit auf Speichern zu klicken.
Zusätzliche Tipps zur Bearbeitung
Falls dein Kurzbefehl sehr komplex ist oder du Fehler beheben möchtest, lohnt es sich, den Kurzbefehl Schritt für Schritt durchzugehen und die Ausführung einzelner Aktionen zu beobachten. Die Kurzbefehle App zeigt oft Fehlermeldungen oder Hinweise an, wenn etwas nicht funktioniert. Außerdem kannst du durch das Hinzufügen von Benachrichtigungen oder Debugging-Aktionen leichter nachvollziehen, was innerhalt des Kurzbefehls passiert. Wenn du mit den Änderungen einmal unzufrieden bist, kannst du den Kurzbefehl schließen ohne zu speichern und er bleibt in seiner ursprünglichen Form erhalten.