Wie kann ich WhatsApp auf meinem iPad ohne iPhone verwenden?
- Einleitung
- Verwendung von WhatsApp Web auf dem iPad
- Alternativen zur Nutzung von WhatsApp ohne iPhone
- WhatsApp Multi-Device-Funktion
- Fazit
Einleitung
WhatsApp ist eine der weltweit beliebtesten Messaging-Apps, die jedoch offiziell für Smartphones, insbesondere iPhones und Android-Geräte, entwickelt wurde. Apples iPads haben bisher keine eigenständige WhatsApp-App erhalten, und WhatsApp verlangt in der Regel die Verbindung zu einem Smartphone zur Verifizierung und Verwendung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, WhatsApp auch auf einem iPad ohne ein iPhone zu nutzen, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen oder alternative Wege wählen.
Verwendung von WhatsApp Web auf dem iPad
Grundsätzlich bietet WhatsApp einen Web-Client namens WhatsApp Web an, der über einen Browser genutzt werden kann. Dieser Web-Client ist dazu gedacht, mit einem bereits verbundenen Smartphone synchron zu sein und setzt voraus, dass WhatsApp auf dem Smartphone aktiv ist. Ohne iPhone können Sie diese Methode normalerweise nicht verwenden, da kein Mobilgerät zur Verifizierung existiert. Dennoch kann man versuchen, die Desktop-Version der Seite auf dem iPad aufzurufen. Öffnen Sie Safari oder einen anderen Browser, gehen Sie auf web.whatsapp.com und fordern Sie die Desktop-Version der Seite an. Allerdings schlägt die Anmeldung fehl, wenn kein Smartphone existiert, mit dem Sie den QR-Code scannen könnten.
Alternativen zur Nutzung von WhatsApp ohne iPhone
Da WhatsApp Web ohne ein verbundenes Smartphone nicht funktioniert, benötigen Sie eine andere Lösung. Eine Möglichkeit ist die Installation von WhatsApp auf einem Android-Gerät, das Sie zur Verifizierung nutzen können. Wenn Sie kein iPhone besitzen, ist es möglich, eine virtuelle Android-Umgebung oder ein älteres Android-Smartphone zu verwenden, um WhatsApp einzurichten und anschließend WhatsApp Web auf dem iPad zu nutzen. Nachdem WhatsApp auf dem Android-Gerät aktiviert ist, öffnen Sie auf dem iPad web.whatsapp.com und scannen Sie dort mit dem Android-Gerät den QR-Code zur Verbindung.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von sogenannten Drittanbieter-Apps oder -Clients, die WhatsApp über eine eigene Schnittstelle verbinden. Diese Apps sind jedoch oft unsicher, nicht von WhatsApp autorisiert und können zur Sperrung des Accounts führen, weshalb sie nicht empfohlen werden.
WhatsApp Multi-Device-Funktion
WhatsApp hat die Multi-Device-Funktion eingeführt, mit der man WhatsApp auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden kann, ohne dass ein Smartphone permanent online sein muss. Dennoch ist für die Erstregistrierung ein Smartphone erforderlich. Wenn Sie ein anderes mobiles Gerät oder ein älteres Smartphone besitzen, können Sie WhatsApp dort aktivieren und anschließend Ihr iPad als zweites Gerät hinzufügen. Dies funktioniert über die WhatsApp Web-Verbindung, die mittlerweile eigenständig funktioniert, auch wenn das Hauptgerät offline ist.
Fazit
Ohne ein iPhone oder ein anderes Smartphone ist die Nutzung von WhatsApp auf dem iPad kompliziert und direkt nicht vorgesehen. Die sicherste und offiziell unterstützte Methode erfordert ein mobiles Gerät zur Verifizierung und Registrierung. Danach können Sie WhatsApp Web auf dem iPad nutzen und sogar die Multi-Device-Funktion aktivieren, die keine ständige Verbindung zum Smartphone mehr benötigt. Eigenständige WhatsApp-Apps für iPad ohne Smartphone sind aktuell nicht verfügbar, und inoffizielle Lösungen sollten aus Sicherheitsgründen vermieden werden.
