Wie kann ich Tonspuren beim Videoschneiden auf dem iPhone bearbeiten oder entfernen?
- Tonspuren beim Videoschneiden auf dem iPhone bearbeiten oder entfernen
- Tonspuren mit der Fotos-App stummschalten oder entfernen
- Tonspuren mit iMovie bearbeiten oder entfernen
- Alternative Apps für detaillierte Audiobearbeitung
- Zusammenfassung
Tonspuren beim Videoschneiden auf dem iPhone bearbeiten oder entfernen
Tonspuren mit der Fotos-App stummschalten oder entfernen
Auf dem iPhone ist es mit der integrierten Fotos-App möglich, Videos direkt zu bearbeiten, inklusive der Tonspur. Um die Tonspur eines Videos zu entfernen, öffnest du das Video in der Fotos-App und tippst auf Bearbeiten oben rechts. Anschließend findest du unten links ein Lautsprecher-Symbol. Wenn du darauf tippst, wird der Ton des Videos stummgeschaltet, also praktisch entfernt. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du nur schnell den Originalton deaktivieren möchtest, ohne eine zusätzliche App zu verwenden. Allerdings bietet die Fotos-App keine erweiterten Audio-Bearbeitungsfunktionen wie das Schneiden, Anpassen der Lautstärke einzelner Abschnitte oder Hinzufügen neuer Tonspuren.
Tonspuren mit iMovie bearbeiten oder entfernen
Die kostenlose App iMovie von Apple ist eine deutlich leistungsfähigere Lösung für das Bearbeiten von Tonspuren auf dem iPhone. Um die Tonspur zu entfernen, startest du ein neues Projekt und fügst dein Video hinzu. In der Timeline wird die Tonspur unter dem Video als separate Wellenform angezeigt. Du kannst die Tonspur auswählen und entweder die Lautstärke komplett auf null setzen oder den Tontrack komplett löschen. Darüber hinaus erlaubt iMovie das Trennen des Videos und der Audiospur, so dass du bestimmte Abschnitte bearbeiten, kürzen oder durch andere Sounds ersetzen kannst. Das Hinzufügen von Musik, Voiceovers oder Soundeffekten ist ebenfalls möglich.
Alternative Apps für detaillierte Audiobearbeitung
Falls du tiefere Kontrolle über die Tonspuren benötigst, gibt es im App Store diverse Apps zur Video- und Audiobearbeitung. Apps wie LumaFusion oder InShot bieten umfangreiche Funktionen zur Mehrspur-Bearbeitung, Anpassung der Lautstärke, Einfügen von Soundeffekten oder Musik sowie präzises Schneiden der Tonspuren. Diese Apps sind allerdings meist kostenpflichtig oder bieten In-App-Käufe. Je nach Anwendungsfall kann sich die Investition lohnen, wenn du professionelle Ergebnisse erzielen möchtest.
Zusammenfassung
Für einfache Aufgaben wie das Entfernen oder Stummschalten des Originaltons beim Videoschneiden auf dem iPhone hast du die Möglichkeit, die integrierte Fotos-App oder iMovie zu nutzen. Die Fotos-App ist schnell und unkompliziert, während iMovie deutlich mehr Flexibilität und Funktionen bietet. Für komplexe Audiobearbeitungsschritte sind spezialisierte Drittanbieter-Apps empfehlenswert.