Wie kann ich die iPhone Mail App mit Drittanbieter-Apps verbinden?

Melden
  1. Grundlagen der Integration
  2. Verwendung von Teilen-Optionen und Erweiterungen (Share Extensions)
  3. Integration über die Kurzbefehle-App (Apple Shortcuts)
  4. Mail-Accounts in Drittanbieter-Apps einrichten
  5. Zusammenfassung

Grundlagen der Integration

Die iPhone Mail App ist eine vorinstallierte Anwendung auf iOS-Geräten, die E-Mail-Konten verschiedener Anbieter zentral verwaltet. Allerdings ist ihre direkte Integration mit Drittanbieter-Apps eingeschränkt, da Apple relativ restriktive Schnittstellen (APIs) bereitstellt, um Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten. Dennoch gibt es verschiedene Wege, wie man Funktionen von Drittanbieter-Apps mit der Mail App verknüpfen kann, um den Workflow zu optimieren.

Verwendung von Teilen-Optionen und Erweiterungen (Share Extensions)

Eine der wichtigsten Methoden zur Verbindung zwischen der iPhone Mail App und anderen Apps sind sogenannte Erweiterungen oder Share Extensions. Diese ermöglichen es Drittanbieter-Apps, im Teilen-Menü von iOS aufzutauchen, das auch in der Mail App bei der Weiterleitung oder dem Teilen von Inhalten verfügbar ist. Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail erhalten, die einen Link oder einen Anhang enthält, können Sie durch Tippen auf das Teilen-Symbol den Inhalt direkt an eine unterstützte Drittanbieter-App senden, ohne die Mail App verlassen zu müssen.

Dies setzt voraus, dass die Drittanbieter-App eine entsprechende Erweiterung bereitstellt. Solche Erweiterungen können beispielsweise das Speichern von Anhängen in Cloud-Diensten (wie Dropbox oder Google Drive), das Hinzufügen zu Aufgaben- oder Notiz-Apps (wie Todoist oder Evernote) oder das Automatisieren von Aktionen mittels Tools wie Shortcuts ermöglichen.

Integration über die Kurzbefehle-App (Apple Shortcuts)

Apple bietet mit der Kurzbefehle-App eine mächtige Möglichkeit, verschiedene Apps und Dienste miteinander zu verknüpfen. Zwar gibt es keine direkte Aktion, um die Mail App vollständig in eine Automation einzubinden, aber Sie können Workflows erstellen, die auf bestimmten Daten basieren, die Sie aus E-Mails kopieren oder extrahieren. Mit Kurzbefehlen können Sie beispielsweise angehängte Dateien automatisch speichern, E-Mail-Inhalte an andere Apps weiterleiten oder bestimmte Aktionen bei Eingang einer Mail ausführen. Einige Drittanbieter-Apps bieten eigene Kurzbefehle an, die Sie in solche Workflows einbinden können.

Mail-Accounts in Drittanbieter-Apps einrichten

Eine indirekte Verbindung lässt sich durch das Einrichten desselben Mail-Kontos in einer Drittanbieter-Mail-App herstellen. Apps wie Spark, Outlook oder Airmail ermöglichen oft bessere Integrationen mit Drittanbieterdiensten und bieten mehr Flexibilität bei Automatisierungen und Verknüpfungen. Wenn Sie diese Apps nutzen, bleiben E-Mails synchron, und Sie profitieren von zusätzlichen Integrationen, die über die native Mail App hinausgehen.

Zusammenfassung

Die iPhone Mail App selbst bietet keine offene API, um eine tiefgreifende Verbindung mit Drittanbieter-Apps herzustellen. Jedoch ermöglichen die iOS-Funktionalitäten wie das Teilen-Menü, Share Extensions und die Kurzbefehle-App praktische Brücken, um Daten zwischen Mail und anderen Apps auszutauschen oder Aktionen zu automatisieren. Wenn Sie erweiterte Funktionen oder spezifische Integrationen wünschen, kann auch die Nutzung einer alternativen Mail-App sinnvoll sein, die oft erweiterte Schnittstellen zu Drittanbietern bietet.

0
0 Kommentare