Wie kann ich den Verlauf meiner Übersetzungen auf dem iPhone löschen?
Einleitung
Wenn Sie auf Ihrem iPhone Übersetzungen mit der vorinstallierten Übersetzer-App oder einer anderen Übersetzungs-App durchgeführt haben, können Sie eventuell einen Verlauf der eingegebenen oder übersetzten Texte gespeichert haben. Das Löschen dieses Verlaufs hilft dabei, Ihre Privatsphäre zu schützen und Speicherplatz frei zu machen. Je nach verwendeter App gestaltet sich der Löschvorgang etwas unterschiedlich. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie der Verlauf bei der Apple Übersetzer-App gelöscht werden kann und welche Alternativen es gibt.
Verlauf in der Apple Übersetzer-App löschen
Die Apple Übersetzer-App speichert Ihre Übersetzungen nicht dauerhaft in einem Verlauf, der als Liste sichtbar ist, wie es bei einigen anderen Übersetzungs-Apps der Fall ist. Die App zeigt allerdings zuletzt übersetzte Phrasen temporär an, wenn Sie die App erneut starten oder den Verlauf der Übersetzung öffnen. Um diese Daten zu löschen, gibt es keinen expliziten "Verlauf löschen"-Button. Stattdessen müssen Sie die gespeicherten Phrasen manuell aus dem Verlauf entfernen.
Um einzelne Einträge zu entfernen, öffnen Sie die Übersetzer-App. Wenn im unteren Bereich eine Liste der letzten Übersetzungen zu sehen ist, können Sie in der Regel durch nach links wischen über den jeweiligen Eintrag eine Option zum Löschen einblenden. Tippen Sie dort auf Löschen, um den Eintrag aus dem Verlauf zu entfernen. Wenn keine Liste sichtbar ist, ist auch kein Verlauf gespeichert, den Sie löschen müssten.
Darüber hinaus können Sie die Daten der Übersetzer-App zurücksetzen, indem Sie die App komplett schließen und bei Bedarf neu installieren. Dadurch werden alle temporären Daten und möglicherweise versteckte Verlaufsdaten gelöscht. Beachten Sie bitte, dass dabei auch Ihre Einstellungen zurückgesetzt werden.
Alternativen und App-spezifische Hinweise
Falls Sie eine andere Übersetzungs-App wie Google Übersetzer, DeepL oder Microsoft Translator verwenden, wird dort oft ein Verlauf aller übersetzten Texte geführt. In Google Übersetzer beispielsweise können Sie in der App unter Verlauf einzelne Übersetzungen durch Wischen löschen oder den gesamten Verlauf in den Einstellungen entfernen. Ebenso bieten viele Apps die Möglichkeit, den Verlauf komplett zu löschen oder das Speichern von Übersetzungen in den Einstellungen zu deaktivieren.
Zusätzlich kann es hilfreich sein, in den iPhone-Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit > Analysen & Verbesserungen die Übermittlung von Nutzungsdaten zu deaktivieren, falls Sie die Privatsphäre erhöhen möchten. Außerdem bietet das Löschen der App und Neuinstallation eine Möglichkeit, gespeicherte Daten zu entfernen.
Fazit
Auf dem iPhone ist das Löschen des Verlaufs Ihrer Übersetzungen von der verwendeten App abhängig. Die Apple Übersetzer-App speichert keinen klassischen Verlauf, den Sie zentral löschen können, einzelne Übersetzungen lassen sich durch Wischen entfernen. Bei anderen Übersetzungs-Apps gibt es meist spezifische Optionen, um den Verlauf zu löschen oder das Speichern zu deaktivieren. Im Zweifel hilft auch das Entfernen und Neuinstallieren der App, um sämtliche temporären Daten zu löschen.
