Wie kann ich auf dem iPhone Personen aus mehreren Fotos gleichzeitig entfernen?
- Grundlagen und Einschränkungen der iPhone-Fotobearbeitung
- Manuelle Entfernung von Personen auf einzelnen Fotos
- Verwendung von Drittanbieter-Apps für die Stapelbearbeitung
- Alternative: Automatisierung mit Shortcuts oder Mac-Software
- Fazit: Einfache Tools auf dem iPhone und professionelle Bearbeitung
Grundlagen und Einschränkungen der iPhone-Fotobearbeitung
Das Entfernen von Personen aus Fotos ist eine anspruchsvolle Bildbearbeitungsaufgabe, die auf dem iPhone nicht standardmäßig in der Fotos-App möglich ist. Das iPhone verfügt zwar über umfangreiche Bearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden, Anpassen von Licht, Farbe und das Entfernen einfacher Objekte mit der Funktion "Objekt löschen" (je nach iOS-Version), jedoch ist das manuelle Entfernen von Personen auf mehreren Fotos gleichzeitig nicht vorgesehen. Jede Bearbeitung muss in der Regel Foto für Foto durchgeführt werden.
Manuelle Entfernung von Personen auf einzelnen Fotos
Um eine Person von einem einzelnen Foto zu entfernen, kann man auf iPhones mit iOS 16 oder neuer die integrierte Objekt löschen-Funktion nutzen. Dazu öffnet man das Foto in der Fotos-App, tippt auf Bearbeiten und wählt dann im Bearbeitungsmenü die Option Objekt löschen oder Objekt entfernen. Anschließend markiert man die unerwünschte Person mit dem Finger, und das iPhone versucht, diese automatisch unsichtbar zu machen, indem es den Hintergrund intelligent füllt. Diese Methode muss jedoch für jedes Foto einzeln angewendet werden, da die Fotos-App keine Stapelverarbeitung unterstützt.
Verwendung von Drittanbieter-Apps für die Stapelbearbeitung
Wenn Sie mehrere Fotos haben, aus denen Personen entfernt werden sollen, empfiehlt es sich, spezielle Bildbearbeitungs-Apps von Drittanbietern zu verwenden. Apps wie "TouchRetouch", "Snapseed" oder professionelle Tools mit KI-Unterstützung bieten oft verbesserte Funktionen zum Entfernen von Objekten in Bildern.
Leider bieten diese Apps meist keine direkte Möglichkeit, mehrere Fotos gleichzeitig zu bearbeiten. Einige Apps zumindest erlauben eine einfachere Handhabung durch schnelles Kopieren von Bearbeitungsschritten auf weitere Fotos oder eine einfachere Auswahl von Bereichen, die entfernt werden sollen. Für eine echte Stapelverarbeitung, bei der die gleiche Person automatisch in vielen Fotos erkannt und entfernt wird, sind derzeit professionelle Desktop-Programme wie Adobe Photoshop mit erweiterten KI-Funktionen besser geeignet.
Alternative: Automatisierung mit Shortcuts oder Mac-Software
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Automatisierungs-Tools, etwa über Apples Kurzbefehle (Shortcuts) auf dem iPhone oder iPad. Hier könnte man theoretisch Abläufe erstellen, die eine Bildbearbeitungs-App mit bestimmten Parametern aufrufen, um Fotos nacheinander zu verarbeiten. Solche Shortcuts sind jedoch komplex zu erstellen und erfordern meist manuelle Eingriffe oder das Vorliegen passender APIs der Bildbearbeitungs-App. Außerdem können die Ergebnisse variieren und erfordern oft Nachbearbeitung.
Darüber hinaus lassen sich Fotos auch auf einen Mac übertragen, wo Programme wie Photoshop mit Aktionen oder Plugins automatisiert einzelne Personen entfernen können. Dies ist die professionellere und effizientere Lösung, wenn viele Bilder verarbeitet werden müssen.
Fazit: Einfache Tools auf dem iPhone und professionelle Bearbeitung
Kurz gesagt, direkt auf dem iPhone gibt es keine einfache Möglichkeit, um mehrere Fotos gleichzeitig automatisch von Personen zu bereinigen. Man kann einzelne Fotos manuell mit der Objekt löschen-Funktion bearbeiten oder Drittanbieter-Apps nutzen, die diesen Vorgang erleichtern, aber nicht automatisieren. Für die Bearbeitung vieler Bilder empfiehlt sich der Computer mit spezieller Software oder die Nutzung von professionellen Dienstleistern. Eine Kombination aus automatischer Gesichtserkennung und Entfernung in Stapeln existiert derzeit vor allem im Desktop-Bereich.