Wie importiere ich Kontakte aus einer vCard in die iPhone Kontakte App?
- Was ist eine vCard?
- Vorbereitung der vCard-Datei
- Import der vCard per E-Mail
- Import über iCloud-Drive oder andere Dateien-Apps
- Alternativer Import über iTunes oder Finder
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Was ist eine vCard?
Eine vCard ist ein standardisiertes Dateiformat mit der Endung .vcf, das Kontaktinformationen wie Name, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere Details speichern kann. Viele Kontaktverwaltungsprogramme und Smartphones unterstützen den Export und Import von Kontakten im vCard-Format.
Vorbereitung der vCard-Datei
Bevor Sie die vCard auf Ihr iPhone importieren, stellen Sie sicher, dass die Datei auf einem Medium zur Verfügung steht, auf das Sie mit Ihrem iPhone zugreifen können. Dies kann eine E-Mail, eine Cloud-Speicher-App wie iCloud Drive, Google Drive oder Dropbox oder sogar ein USB-Zweig über den PC sein.
Import der vCard per E-Mail
Die einfachste Methode ist, sich die vCard per E-Mail an Ihr eigenes Postfach zu schicken. Öffnen Sie anschließend die Mail auf dem iPhone und tippen Sie auf die angehängte .vcf-Datei. Daraufhin öffnet sich die Kontakte-App mit der Vorschau der Kontakte, die sich in der vCard befinden. Sie haben nun die Möglichkeit, einzelne oder alle Kontakte zu speichern, indem Sie auf Alle hinzufügen oder auf einzelne Kontakte klicken und diese dann speichern.
Import über iCloud-Drive oder andere Dateien-Apps
Wenn die vCard in einer Cloud gespeichert ist, öffnen Sie auf dem iPhone die entsprechende App, etwa die Dateien-App, und navigieren zu der vCard-Datei. Tippen Sie auf diese Datei, um sie zu öffnen. Das iOS erkennt die vCard und öffnet die Kontakte-App mit einer Importansicht. Speichern Sie die Kontakte wie gewünscht.
Alternativer Import über iTunes oder Finder
Falls Sie die vCard am Computer haben, können Sie die Kontakte zuerst in die Kontakte-App auf Ihrem Mac importieren. Öffnen Sie dazu die Kontakte-App auf dem Mac, wählen Sie Ablage > Importieren, und wählen die vCard-Datei aus. Nach Import synchronisieren Sie dann die Kontakte über iCloud oder via Kabel und iTunes/Finder mit Ihrem iPhone. Das ist eine gute Option, wenn Sie viele Kontakte importieren möchten oder eine sichere Backup-Methode bevorzugen.
Wichtige Hinweise
Nach dem Import sollten Sie die Kontakte überprüfen, da es gelegentlich zu Duplikaten kommen kann oder Daten in einem anderen Format vorliegen als gewohnt. iOS bietet eine Funktion zum Zusammenführen von doppelten Kontakten an. Außerdem ist es sinnvoll, vor dem Import ein Backup Ihrer bestehenden Kontakte zu machen, falls unerwartete Probleme auftreten.
Zusammenfassung
Das Importieren von Kontakten aus einer vCard in die iPhone Kontakte-App ist unkompliziert, wenn Sie die vCard-Datei zugänglich machen, beispielsweise per E-Mail oder Cloud-Speicher. Durch das Tippen auf die Datei öffnet sich automatisch die Kontakte-App zur Übernahme. Alternativ kann der Import über die Kontakte-App am Mac und anschließender Synchronisation erfolgen. In jedem Fall lohnt sich eine Prüfung der importierten Kontakte und das Anlegen eines Backups bevor Sie umfangreiche Änderungen durchführen.